Der Gasometer in Oberhausen ist Deutschlands höchste Ausstellungshalle. Gebaut wurde er in den 1920er-Jahren als Gasspeicher.

Der Gasometer in Oberhausen ist Deutschlands höchste Ausstellungshalle. Gebaut wurde er in den 1920er-Jahren als Gasspeicher.
Warum steht eine riesige, orange leuchtende Stahlplatte am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr in Duisburg? Es handelt sich um die Skulptur „Rheinorange“.
So müssen Zoos aussehen: Im Gelsenkirchener Zoom-Zoo haben die Tiere so viel Bewegungsfreiheit wie in sonst kaum einem Tierpark.
Ein Tagesausflug nach Gelsenkirchen? Manch einen mag dieser Tipp erstaunen. In der Stadt im Ruhrgebiet gibt es aber jede Menge zu sehen.
Immer mehr Menschen besuchen die Industriedenkmäler im Ruhrgebiet. Einheimische, aber auch Besucher, die extra deshalb anreisen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Orte der Industriekultur. Hinter den Links verstecken sich ausführlichere Infos zu den einzelnen Bauwerken.