Spiez ist ein wunderschönes Dörfchen am Thuner See. Es ist eng mit dem „Wunder von Bern“ 1954 verbunden.
Diese Geschichte muss man den Jüngeren vielleicht kurz erklären. Der „Geist von Spiez“ soll für den WM-Triumph der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz verantwortlich gewesen sein. Also, es geht nicht um ein Gespenst, sondern um den Spirit wie man neudeutsch sagen würde.
«Der gute Geist von Spiez hat entscheidend dazu beigetragen, dass die Mannschaft das Wunder von Bern schaffte.»
Nationalspieler Fritz Walter über das Trainingslager in Spiez
Während das legendäre Wankdorfstadion in Bern längst abgerissen ist, könnt ihr in Spiez noch Spuren von damals sehen. Das Hotel Belvedere, in dem Sepp Herberger, Fritz Walter und Co residiert haben, gibt es noch. Am Strandweg findet ihr zudem drei große Holz-Statuen im deutschen Trikot. Außerdem gibt es einen „Smart Walk“ mit Infos und videos zur Geschichte des Wunders von Bern. Der Spaziergang dauert 1,5 bis 2 Stunden. Ihr braucht dafür ein Smartphone.

Vom Hotel müssen die Spieler einen wunderschönen Blick auf den See gehabt haben. Heute stehen im Ort wesentlich mehr Häuser, er hat aber trotz großen Andrangs viel Charme. Am Hafen und an der Promenade mit Palmen fühlt man sich wie in einem Mittelmeer-Ort. Hier liegen Yachten und fahren auch die Ausflugsboote ab. Hier könnt ihr auch super sitzen und aufs Wasser schauen.
Das Schloss stammt teilweise von 1200
Oder auf das Schloss gucken, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeit in Spiez. Der mächtige Turm des Schlosses wurde bereits um 1200 gebaut, andere Teile wurden nachträglich angebaut. Ihr könnt die Burg auch besichtigen.

Eine weitere Sehenswürdigkeit, die viele Menschen nach Spiez lockt, ist der Niesen. Ein Berg, der wegen seiner Form auch „Schweizer Pyramide“ genannt wird. Auf den Berg führt die längste Treppe der Welt mit über 11.000 Stufen. Ihr könnt aber auch die Standseilbahn nehmen.
Wer zum Niesen will, nimmt am besten den Zug. Es gibt Direktverbindungen von Interlaken, Thun und Bern. Am Bahnhof müsst ihr in den RE1 nach Domodosolla umsteigen. An der ersten Station (Mülenen) könnt ihr gleich wieder aussteigen. Die Talstation des Niesen ist ganz in der Nähe.
Wer nach Spiez will, dem würde ich eher das Schiff empfehlen. Das hält mitten im kleinen Örtchen in der Nähe des Schlosses. Das Boot fährt von Interlaken über das Niederhorn bis nach Spiez oder in die andere Richtung nach Thun. Spiez, Niesen und Thun könnt ihr gut miteinander verbinden. Tickets für das Schiff und die Zugfahrt sind im „Berner Oberland Pass“ eingeschlossen.