Vom MAS-Hochhaus auf Antwerpen schauen
Vom MAS-Hochhaus habt ihren einen wunderbaren Blick auf Antwerpen. Ihr könnt die Hafenbecken, die Altstadt und die Schelde stehen.
Reiseführer rund um die Welt
Vom MAS-Hochhaus habt ihren einen wunderbaren Blick auf Antwerpen. Ihr könnt die Hafenbecken, die Altstadt und die Schelde stehen.
Architektur aus den 70ern steht nicht wirklich im Ruf schöne Gebäude geschafft zu haben. Zwei Ausnahmen stehen interessanterweise direkt nebeneinander. Das BMW-Hochhaus, das neben dem Olympiagelände in München errichtet wurde. …
Früher legten hier die niederländischen Auswanderer ab. Heute Kreuzfahrt-Touristen. Kop van Zuid gehört architektonisch zu den spannendsten Stadtteilen Rotterdams. Kreuzfahrt-Touristen kennen Kop van Zuid. Hier im alten Auswandererviertel steht das …
Schön. Energiesparend. Und insbesondere sehr, sehr hoch. Der Shanghai Tower hat die höchst gelegene Aussichtsplattform der Welt. Wow. Was ein Tempo. Mit knapp 74 km/h katapultiert mich der Aufzug auf …
Ja, bin ich denn in Moskau? In Riga steht eine Mini-Ausgabe der Moskauer Hochhäuser, die im Volksmund „Stalins sieben Schwestern“ heißen. Von oben haben Sie einen tollen Blick über die …
Wer die Altstadt von Riga von oben sehen möchte, hat drei Möglichkeiten. Vom Dach eines Hochhauses, von der Petrikirche oder aus der Skybar des Radison Hotels. Die Flure verströmen den …
Wohn-Hochhäuser müssen häßlich sein? Die kleine schwedische Stadt Örnsköldvik liefert mit dem Ting 1 den Gegenbeweis.
Quadratisch, praktisch, gut – so sehen die meisten Hochhäuser in Tokio aus. Eine Ausnahme bildet der Mode Gakuen Cocoon Tower in Shinjuku. Der Kokon hat eine besondere Bedeutung: In dem …
Das Meer an Hochhäusern in Sao Paulo lässt sich am besten von einer Aussichtsplattform beobachten. Zum Beispiel von der des Edificio Italia.
Die Ähnlichkeit mit dem Original ist verblüffend und beabsichtigt. Das Altino-Arantes-Hochhaus ist nach dem Empire State Building nachempfunden. Touristen lockt in erster Linie die Aussichtsplattform an.