Planetarium Bochum
9.000 Sterne leuchten unter der Kuppel und Sie liegen gemütlich im Sessel. Das Planetarium ist auch für Erwachsene ein schönes Erlebnis.
Reiseführer rund um die Welt
9.000 Sterne leuchten unter der Kuppel und Sie liegen gemütlich im Sessel. Das Planetarium ist auch für Erwachsene ein schönes Erlebnis.
Immer mehr Menschen besuchen die Industriedenkmäler im Ruhrgebiet. Einheimische, aber auch Besucher, die extra deshalb anreisen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Orte der Industriekultur. Hinter den Links verstecken sich …
Es ist nicht nur eins der architektonisch spannensten Häuser in Bochum, von hier hat man auch den besten Blick über die Stadt und über das Ruhrgebiet. Aus dem Exzenter-Hochhaus, einem …
Herbert Grönemeyers Hymne über seine Heimatstadt kennt fast jeder in Deutschland, Bochum selber dagegen nur wenige. Höchstens aus den Nachrichten, wenn es um Opel geht. Hier zehn Tipps, warum sich …
Wer das Ruhrgebiet kennenlernen will, kann sich einfach in die Linie 302 setzen. Die Straßenbahn zwischen Bochum und Gelsenkirchen gehört mit einer Fahrtzeit von rund einer Stunde zu den längsten …
Für Schüler aus dem Ruhrgebiet gehört das Bochumer Bergbaumuseum zum Pflichtprogramm. Ein Besuch ist allerdings alles andere als eine lästige Pflicht. Kaum ein deutsches Museum ist so spannend wie dieses. …
Eine der unbekannteren Geschichten aus dem Ruhrgebiet: James Bond, der berühmte Spion Ihrer Majestät, wurde in Wattenscheid geboren. So steht es in der Biografie des Meisterspions, geschrieben von einem Vertrauten …
„Irgendwatt mit Kultur“ – so würde der Ruhrie die Ruhr-Triennale wohl beschreiben. Ein Hochkultur-Festival, das nicht für jedermann etwas ist.
Im Matsch stehen, klitschnass werden und dann noch nachts im Zelt frieren – irgendwann sind die meisten aus dem Alter raus, in dem das Spaß macht. Für die erwachsenen Musikfans …
Einige der bei Colorfulcities vorgestellten Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe. Sie können bei Ausflügen ideal miteinander kombiniert werden. Um auch nicht ortskundige darauf aufmerksam zu machen, werden wir in Zukunft …