Jørn Utzon – Architekt der Oper in Sydney
Jørn Utzon ist nicht nur der Vater der Oper in Sydney. Er ist auch sowas wie der Großvater der explodierenden Baukosten. Seine Heimatstadt ehrt den berühmtesten dänischen Architekten. Als Kind …
Reiseführer rund um die Welt
Jørn Utzon ist nicht nur der Vater der Oper in Sydney. Er ist auch sowas wie der Großvater der explodierenden Baukosten. Seine Heimatstadt ehrt den berühmtesten dänischen Architekten. Als Kind …
Ja, New York muss auf diese Liste der Städte, die man gesehen haben sollte. Keine Frage, aber Platz 1 dürfte Sie vielleicht doch überraschen. Auch Platz 3 und 4.
Der Westpark ist eine kleine Oase zwischen Dortmunder Innenstadt und dem beliebten Wohnquartier Kreuzviertel. Und im Sommer der Treffpunkt für Studenten der Dortmunder Universität.
Der Circular Quay ist der zentrale Anlegeplatz für die grün-beigen Sydney-Ferries. Genau zwischen Oper und Harbour Bridge gelegen. Busbahnhof, Anleger für die Sydney Ferries und ein Kreuzfahrtschiff. Der Circular Quay …
Ein australisches Kriegsschiff, James Cooks Endeavour, ein Feuerwehrschiff. Wer sich für Schiffe interessiert, bekommt im National Maritime Museum in Sydney einige spektakuläre Exemplare zu Gesicht. Und zwar kostenlos. Mit der …
Sydney gehört zu den schönsten Städten der Welt. Hauptgrund: Die Lage am Wasser. Viele Tipps für perfekte Tage in der australischen Hauptstadt spielen deshalb am Wasser. Wer mehr über die …
Junge Leute aus Sydney zieht es an den Wochenenden in den Draling Harbour, das neue Partyzentrum der Stadt. Innerhalb weniger Jahre verwandelte sich das verfallene Hafenviertel zum Vorzeige-Boulevard mit Bars, …
Zu den beliebtesten Artikeln bei Colorfulcities gehören immer wieder die Fotostrecken mit Aufnahmen von oben. Nach „San Francisco von oben“ und „Dortmund von oben“ folgt nun der dritte Streich: „Sydney …
Werke von Roy Lichtenstein oder Andy Warhol sind hier genauso zu bewundern wie Kunst der Aborigines. Das Museum of Contemporary Arts, gehört zu den wichtigsten Museen auf der Welt, die …
Ein solches Schild steht vermutlich in keinem deutschen Park. Schon gar nicht in einem Botanischen Garten: „Bitte betreten Sie den Rasen!“. In Sydney leiden Grünflächen offenbar weniger unter Besuchern als …