Der riesige Ruhr-Park – eins der ersten und größten Shoppingcenter
Der Ruhr-Park ist das zweitälteste und drittgrößte Einkaufszentrum in Deutschland. Rund 150 Läden gibt es dort.
Reiseführer rund um die Welt
Der Ruhr-Park ist das zweitälteste und drittgrößte Einkaufszentrum in Deutschland. Rund 150 Läden gibt es dort.
Das Industrielackmuseum in Dortmund. Davon haben selbst langjährige Einheimische noch nichts gehört. Ein Besuch in diesem originellen Lack-Museum.
Sie ist einfach „so da“. Die So-da-Brücke in Castrop-Rauxel. Sei über 40 Jahren ist eine Straße geplant. Gebaut wurde sie nie.
Sonne, Strand und Meer – und dafür nicht weit wegfahren. Dafür entscheiden sich immer mehr Urlauber. Die Ostsee-Küste erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Auch bei Radfahrern.
Die Brauerei Fiege gehört zu den letzten Privatbrauereien im Ruhrgebiet. Das Bier findet immer mehr Fans auch außerhalb von Bochum.
Ein tolles Schloss mit einem riesigen Schlosspark: Schloss Borbeck ist ein schöner Naherholungsort mitten in Essen im Ruhrgebiet.
Um Unfälle zu verhüten, müssen Unternehmen regelmäßig ihre elektrischen Geräte prüfen lassen. Das ist angesichts hoher Unfallzahlen auch bitternötig.
Die Digitalisierung stellt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Unternehmensberatung Langguth unterstützt sie bei den Prozessen. Ein kleines Diner im Kreis Unna. Monatelang suchten die Besitzer nach …
Der Deusenberg gehört zu den höchsten Erhebungen in Dortmund. Er ist künstlich entstanden. Heute ist er ein beliebtes Ausflugsziel und Standort einer Photovoltaikanlage.
Für „Oskar am Kanal“ in Herne sprechen gleich vier Dinge: Die schöne Strandbar, die tolle Lage am Kanal, das Ambiente der alten Zeche „Unser Fritz“ und der Gummibärchen-Schnaps.