Polizeiausstellung 110 – Reise in die Geschichte der Dortmunder Polizei
Im Dortmunder Polizeipräsidium gibt es eine spannende Ausstellung zur Geschichte der Polizei und der Ermittlungsmethoden.
Reiseführer rund um die Welt
Im Dortmunder Polizeipräsidium gibt es eine spannende Ausstellung zur Geschichte der Polizei und der Ermittlungsmethoden.
Schloss Lüntenbeck in Wuppertal ist ein wunderbar restauriertes Schloss mit einigen Nebengebäuden. Auf dem Hof gibt es jede Menge Leben.
Im Spielzeugmuseum könnt ihr Spielzeug aus den vergangenen Jahrzehnten anschauen. Das weckt Kindheitserinnerungen. Das Museum macht Erwachsenen und Kindern Spaß.
Eins der Highlights im Bochumer Eisenbahnmuseum ist ein Transrapid. Neben den zahlreichen alten Dampfloks und Waggons zeigt das Museum seit 2025 auch die Magnetschwebebahn.
Im DB Museum in Nürnberg könnt ihr eine Zeitreise durch die deutsche Eisenbahngeschichte machen. Vom ersten deutschen Zug über noble Salonwagen bis zum heutige ICE.
Der Maler Albrecht Dürer hat es sich in seinen letzten Lebensjahren gut gehen lassen. Sein Wohnhaus, in dem heute ein Museum ist, ist ein Zeuge seines Reichtums.
In Oberhausen könnt ihr St. Antony besichtigen, die Geburtsstätte der Ruhr-Industrie. Hier wurde zum ersten Mal Stahl produziert. Ohne St. Antony würde es keine Metro geben und vermutlich keinen MediaMarkt …
Peter Behrens gilt als einer der Vordenker der Bauhaus-Architektur. In Oberhausen steht unbemerkt von vielen eins seiner bekannten Gebäude. Ihr könnt dort eine Ausstellung besuchen.
Das Ruhr Museum in Essen zeigt die Geschichte des Ruhrgebiets. Von der Urzeit bis heute. Vom Dach kann man fast das komplette Gelände der Zeche Zollverein sehen.
Im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt erfahrt ihr alles über Binnenschiffe, den Duisburger Hafen und Badeanstalten des frühen 20.Jahrhunderts.