Lieblingsstrecken: Mit dem Rad am Dortmund-Ems-Kanal
Die schönsten Radstrecken im Ruhrgebiet führen an den Kanälen vorbei. Zum Beispiel am Dortmund-Ems-Kanal zum Schiffshebewerk Henrichenburg oder zur Zeche Waltrop. Zwei meiner Lieblingsstrecken.
Reiseführer rund um die Welt
Die schönsten Radstrecken im Ruhrgebiet führen an den Kanälen vorbei. Zum Beispiel am Dortmund-Ems-Kanal zum Schiffshebewerk Henrichenburg oder zur Zeche Waltrop. Zwei meiner Lieblingsstrecken.
Was ein herrliches Gebäude: Die ehemalige Maschinenhalle der Zeche Zweckel in Gladbeck hat etwas Staatstragendes. Kein Wunder. Hat der doch daran mitgebaut. Der preußische Staat wollte sich nicht lumpen lassen …
Die Zeche Fürst Leopold in Dorsten ist heute ein Freizeit-Areal. Mit viel Gastronomie und einem schönen Förderturm. Wo früher von der Kohle schwarz verschmierte Bergleute gearbeitet haben, könnt ihr heute …
Die Zeche Waltrop ist ein richtiges Vorzeige-Bergwerk. Wunderbar restauriert, mit Manufactum ist sogar neues Leben eingezogen. Nur einen kleinen Haken gibt es. Rote Ziegel, weißer Anstrich. Kaum eine Zeche im …
Der Förderturm der letzte stumme Zeuge der 80jährigen Bergbaugeschichte von Bönen im Kreis Unna. Er sollte ursprünglich abgerissen werden. Die Kohle wird in großen Mengen aus der Tiefe des Schachts …
Anfang der 1990er-Jahre standen viele Ruhrgebietsstädte vor der Frage: Was machen wir mit unseren alten Zechen? Abreißen? Weiter nutzen. Moers hat sich glücklicherweise gegen den Abriss der Zeche Rheinpreußen entschieden. …
Naherholungsgebiet, Wiege des Bergbaus, Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus. Der Wald in der Bittermark ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hier steht das größte zusammenhängende Stück Wald Dortmunds. Von daher zieht …
Wow! Was ein Ausblick! Eigentlich ist die Halde Rheinpreußen in Moers nur ein Mini-Hügel. Der Blick über Duisburg und den Niederrhein ist aber gigantisch. Vom Parkplatz geht es nur ein …
Es sieht aus wie ein überdimensioniertes Gewächshaus. Im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen wachsen aber keine Pflanzen, sondern junge Unternehmen.
Die Halde Rheinelbe gehört zu den ältesten im Ruhrgebiet. Von hier hat man einen schönen Blick auf Gelsenkirchen, Wattenscheid, Essen und Oberhausen. Sie ist auch bei Mountainbike sehr beliebt. Schon …