Shopping in Tallinn
Tallinn ist ein Shopping-Paradies. So viele Einkaufszentren auf engstem Raum gibt es sonst kaum in der Welt. Hier 10 Orte, an denen ihr gut shoppen könnt. Dass es in Tallinn …
Reiseführer rund um die Welt
Tallinn ist ein Shopping-Paradies. So viele Einkaufszentren auf engstem Raum gibt es sonst kaum in der Welt. Hier 10 Orte, an denen ihr gut shoppen könnt. Dass es in Tallinn …
Hier steht alt neben neu: Das Rotermann-Viertel gehört zu den schönsten Ecken in Tallinn. In alte Fabrikgebäude sind Cafés, Restaurants und Boutiquen eingezogen. Der Charme des Rotermann-Viertels ergibt sich aus …
Wo soll ich hinfahren? Nach Tallinn, Vilnius oder Riga? Diese Frage höre ich in Bezug auf die baltischen Hauptstädte häufiger. Hier die Antwort OK. Die erste (einfache) Antwort lautet ganz …
Ein wenig beachtetes Denkmal in der Innenstadt von Tallin ist ein unterbrochener Eisen-Bogen. Er soll an die Menschen erinnern, die beim Untergang der Estonia ihr Leben gelassen haben. Ein kleiner …
In kaum einer Stadt gibt es so viel auf engstem Raum zu sehen wie in Tallinn. Allein im Bereich der Altstadt gibt es mindestens 100 Sehenswürdigkeiten. Ich beschränke mich deshalb …
Tallin hat eine erstaunliche Museumsdichte. Es gibt richtig gute. Mit der Tallinn Card könnt ihr die Museen kostenlos besuchen. Auch wer keine Card hat, sollte sich einige nicht entgehen lassen. …
Das Schloss Kadriorg ist die ehemalige Sommerresidenz der Zaren am Rande der Tallinner Innenstadt. Auch der Park und die Umgebung sind sehenswert. Beim Namen kann es kleine Verwirrung geben. In …
Im Talliner Vorort Pirita wurden 1980 die Segelwettbewerbe der Olympischen Spiele ausgetragen. Auch wegen des Strandes ist Pirita ein schönes Ausflugsziel. Das gigantische Segelzentrum liegt etwas außerhalb im Vorort Pirita. …
Das estnische Liederfest ist vielmehr als eine gigantische Veranstaltung. Es ist ein Symbol eines kleinen Volks für seine Unabhängigkeit. Singend haben sich die Esten 1990 von den Russen befreit. Die …
Tallinn war 1980 Mit-Gastgeberin der Olympischen Spiele. An einigen Stellen lassen sich noch Spuren entdecken. Die unverkennbarste Spur ragt im Vorort Pirita aus dem Meer. Ein rotes Zeichen, das Laufbahnen …