Im Dortmunder Polizeipräsidium gibt es eine spannende Ausstellung zur Geschichte der Polizei und der Ermittlungsmethoden.
Manchmal sind es Zufälle, die mich auf einen Tipp in diesem Blog bringen. In diesem Fall war es eine Einladung des Dortmunder Polizeipräsidenten zu einem Empfang. Der fand nämlich dort statt, was sehr unspektakulär nur „Polizeiausstellung 110“ heißt. Eine Dauerausstellung in der ersten Etage des Dortmunder Polizeipräsidiums, die jeder besuchen kann.

Die Ausstellung zeigt ein Wrack (siehe Foto) eines Autos, das in einen Alkoholunfall verwickelt war. Ihr könnt euch auf einen alten Holzstuhl setzen und euch als Straftäter fotografieren lassen. So wie das bis Mitte der 1970er-Jahre in Dortmund und anderen Polizeistationen üblich war. Ihr könnt auch Waffen sehen, die Straftätern abgenommen wurden. Zum Beispiel einen Wanderstock, in den ein Gewehr integriert ist, oder eine selbst gebaute Pistole.
Blick in die Geschichte der Ermittlungsmethoden
Ihr könnt in der Ausstellung in die Geschichte der Polizei blicken. Wie wurden früher Täter ermittelt? Mit welchen Hilfsmitteln wurden sie überführt? Welche Mützen haben unsere Polizisten getragen, welche Uniformen? Auch das düstere Kapitel der Nazi-Zeit. Die Steinwache war als normale Wache mit modernem Gefängnis geplant und gebaut worden, später aber von der Gestapo genutzt, um politische Gefangene unterzubringen und zu foltern.

Die Ausstellung ist nicht das große Multimedia-Feuerwerk, aber durchaus spannend. Speziell für Menschen aus Dortmund und Umgebung, weil es auf den Texttafeln viele historische Fotos aus der Stadt und von Polizisten im Einsatz gibt. Außerdem erfährt man viel über frühere Ermittlungsmethode. Das ist durchaus auch für überregionale Besucher interessant.
Öffnungszeiten
Die Polizeiausstellung 110 ist im Dortmunder Polizeipräsidium zu sehen. Sie ist täglich außer mittwochs von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Ihr könnt euch einen Audio-Guide ausleihen, dann dauert die Führung etwa 90 Minuten. Gruppen können sich unter polizeiausstellung.dortmund@polizei.nrw.de anmelden.