25. April 2025

Das Schiffswrack bei Henties Bay in Namibia

Schiffswrack der Zeila

Das Schiffswrack in Henties Bay in Namibia ist ein beliebtes Fotomotiv. Praktischerweise liegt es direkt an der Route ins Damaraland und zum Etosha-Park.

Wer in Namibia unterwegs ist, darf sich auf lange Fahrten einrichten. Umso schöner, wenn es zwischendurch was zu sehen gibt. So wie das Schiffswrack, das etwa 55 Kilometer nördlich von Swakopmund auf dem Weg ins Damaraland oder zum Etosha-Nationalpark im Wasser liegt.

Kurz nach Abfahrt gesunken

Die Zeila ist 2008 auf dem Weg von Walvis Bay nach Mumbai in Indien gesunken. In Walvis Bay ist es entkernt worden, nach nur wenigen Kilometern sind die Seile gerissen, an denen das Schiff nach Indien gezogen worden ist. Daraufhin ist die Zeila gesunken. An Bord waren zwei indische Seeleute, die sich ans Ufer retten konnten.

Das Schiff stammt aus einer norwegischen Werft. Es war von 1975 bis 1994 in Neufundland in Kanada im Einsatz. Später haben die Besitezr es nach Namibia verkauft, wo es bis 2008 ebenfalls im Fischfang unterwegs war. Danach sollte es abgewrackt werden. dazu kam es dann aber nicht mehr, nachdem es gesunken war.

Robben am Kreuzkap

Das Wrack liegt etwa 55 Kilometer nördlich von Swakopmund bei Henties Bay. Direkt an der gut ausgebauten Straße C35. Es ist dort auch ausgeschildert. Wenn ihr von Swakopmund zum Etosha-Park oder in umgekehrter Richtung unterwegs seid, könnt ihr das Wrack gut in Eure Route einbauen. Ihr könnt bei Google Maps nach „Zeila Shipwreck“ suchen.

Noch ein paar Worte zur Route. Wer eine Rundreise macht, fährt häufig von Swakopmund zum Andersen Gate im Etosha Park oder umgekehrt. Ihr könnt dabei direkt über die B2 fahren. Das ist die kürzeste Strecke. Müsst ihr aber nicht. Ich würde euch die Fahrt über C35 und C39 empfehlen. Die läuft entlang des kilometerlangen Sandstrandes und am Schiffswrack vorbei. Der Weg ist allerdings länger. Wenn ihr ins Damaraland unterwegs seid oder dort her kommt, geht eure Fahrt ohnehin am Schiffswrack vorbei.

Tipp: Robbenkolonie besuchen!

Ganz in der Nähe der Strecke findet ihr übrigens nach eine weitere Attraktion. Die Robbenkolonie am Kreuzkap. Auf wenigen hundert Metern leben hier bis zu 200.000 Tiere. Die Kolonie liegt auch an der C35. Hin und zurück sind es zusammen etwa 100 Kilometer.

Kommentar verfassen