Die Düne 45 in der Namib-Wüste in Namibia ist ein weltberühmtes Fotomotiv. Raufzulaufen ist eine sportliche Übung.
170 Meter Höhe? Klingt nicht spektakulär, also mache ich mich auf, um auf die Düne 45 in der Namibwüste zu laufen. Bei 35 Grad in der Mittagssonne nur bedingt eine gute Idee. Immerhin bin ich nicht der Einzige, der schon nach wenigen Minuten keucht und schwitzt. Also auf die Zähne beißen und weiter. Was sollen die denken, die unten geblieben sind? Denen zieh ich es!

Immer wieder sacke ich tief in den Sand ein. es ist ein bisschen wie im Tiefschnee einen Berg hochzugehen. Nur wärmer. Sieben Minuten brauche ich und bin danach klitschnass, werde aber dafür mit einem wunderbaren Blick über roten Sanddünen belohnt. Fünf Millionen Jahre alt ist der Sand durch den ich stapfe, er ist einst von der Kalahari hierhin rüber geweht. Die Dünen im Nationalpark gehören zu den höchsten der Welt. Big Daddy im Sossusvlei ist sogar 300 Meter. Düne 45 bringt es immerhin auf 170 Meter.
Fünf Millionen Jahre alter roter Sand
Die Düne 45 heißt so, weil sie an Kilometer 45 der Straße von Sesriem zur Salzpfanne Sossuvlei liegt. Die berühmte Düne 45 befindet sich genauso wie die Salzpfanne Sossusvlei im „Namib Naukluft National Park bei Sesriem. Der ist in der Regel von 7 bis 17 Uhr geöffnet. Zur Düne kommt ihr mit dem Auto. Sie liegt direkt neben der Straße. Wenn ihr da seid, probiert raufzukommen. Ein Spaß ist es nur bedingt, aber ihr könnt nachher super runterrutschen.