16. September 2025

Das Taiwan-Jahr – die andere Zeitrechnung in Taiwan

Blick auf Taipeh mit dem Hochhaus Taipei 101

In Taiwan gilt unser Kalender nicht. Die Jahreszahl ist eine andere. Hier gilt das Taiwan-Jahr.

„Sie sind also am 1.5.56 geboren“, sagt der nette Verkäufer im Handyladen zu mir. Ich will mir eine taiwanesische SIM-Karte besorgen. Dafür muss ich meinen Pass vorzeigen. Ich wundere mich über die „56“. Bin ich plötzlich elf Jahre älter geworden? Mein wirkliches Geburtsjahr ist 1967. Der junge Mann erklärt mir: „56 – das ist das Taiwan-Jahr“.

Zeitrechnung beginnt 1912

Tatsächlich hat Taiwan eine andere Zeitrechnung. Also Tage und Monate sind dieselben wie bei uns. Nur die Jahre sind andere. Die Zeitrechnung beginnt erst 1912. Das Jahr 1967 ist als das „Jahr 56 der Republik China“. Ihr müsst einfach nur 1911 abziehen und kommt aufs Taiwan-Jahr. 2026 ist also beispielsweise 2026 – 1911 =115.

Offiziell heißt die Zeitrechnung „Minguo-Kalender“ und steht durchaus in einer chinesischen Tradition. In China wurden Jahre nach Herrscherzeit benannt. Das erste Jahr einer Herrschaft war also auch historisch das Jahr 1. Die Zeitrechnung beginnt in Anlehnung an die Ausrufung der chinesischen Republik am 1.1.1912. Diese Zeit galt bis zur kommunistischen Revolution 1949 auch auf dem chinesischen Festland.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert