„Vogelhäuser“ in Vietnam, Kambodscha und Thailand
„Ja, was machen denn die Vogelhäuschen vor jeder Tür?“, fragen sich Thailand-, Kambodscha und Vietnam-Reisende regelmäßig. Es handelt sich dabei um Geisterhäuser.
Reiseführer rund um die Welt
„Ja, was machen denn die Vogelhäuschen vor jeder Tür?“, fragen sich Thailand-, Kambodscha und Vietnam-Reisende regelmäßig. Es handelt sich dabei um Geisterhäuser.
Ein historischer Ort und ein wichtiges Denkmal für alle Vietnamesen ist der Wiedervereinigungspalast, hier endete der Vietnamkrieg. Schon die französische Kolonialregierung hatte hier ihren Sitz. Der 30. April 1975 ist …
Brasilia ist eine Retortenstadt. Erst Ende der 1950er-Jahre erbaut. Genau das und die spektakulären Werke von Star-Architekt Oscar Niemeyer macht einen Besuch so spannend.
Wer den Amazonas besucht, wird zwangsläufig mit der Zerstörung des Regenwaldes konfrontiert. Es wird immer noch kräftig abgeholzt, um Flächen für die Landwirtschaft zu gewinnen. Vogelgezwitscher, mal das Quaken eines …
Seit 1976 heißt Saigon offiziell Ho-Chi-Minh-Stadt. Benannt nach dem Revolutionsführer, der den Sozialismus nach Vietnam brachte. Der Name Saigon ist trotzdem nach wie vor üblich.
Im Meer der Hochhäuser sticht ein kleines Gebäude in Sao Paulo heraus: Der Patio do Colégio. Diese kleine Kirche ist die Keimzelle Sao Paulos.
Der Wat Phnom hat der kambodschanischen Hauptstadt ihren Namen gegeben. Ein Tempel mitten in Phnom Penh. Hier ist auch der beste Ort, um Affen zu beobachten.
Sao Paulo ist ein gefährliches Pflaster. Die Innenstadt ist übersät von Obdachlosen, die Mordrate ist so hoch wie fast nirgendwo in der Welt. Die starke Polizeipräsenz gibt Touristen aber ein …
Der bekannteste Tempel in Ho-Chi-Minh-Stadt ist der Tempel des Jadekaisers. Wer sich nicht so für buddhistische Tempel interessiert, wird vielleicht Spaß an den Schildkröten haben.
Das Kastell hoch oben über Lissabon gilt als eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dabei lag es 150 Jahre verfallen auf dem Hügel.