Ragnarock – dänisches Museum für Rock, Pop und Jugendkultur
Im Ragnarock in Roskilde könnt ihr wunderbar in die dänische Musikkultur eintauchen. Zudem erfahrt ihr viel über das, was die Jugend in den Jahrzehnten seit den 1950ern bewegt hat.
Reiseführer rund um die Welt
Im Ragnarock in Roskilde könnt ihr wunderbar in die dänische Musikkultur eintauchen. Zudem erfahrt ihr viel über das, was die Jugend in den Jahrzehnten seit den 1950ern bewegt hat.
Der Dom in Roskilde ist eine Pilgerstätte für Dänen. In der ersten gotischen Backsteinkathedrale liegen 40 Königinnen und Könige begraben.
Roskilde kennen viele nur vom Rock-Festival. Hier sind aber auch fast alle dänischen Könige begraben und es gibt ein spektakuläres Wikinger-Museum.
Dänemark und Schweden liegen bei Helsingør/Helsingborg nur vier Kilometer voneinander entfernt. In 20 Minuten seid ihr mit der Fähren auf der anderen Seite.
Mit der Copenhagen Card könnt ihr umsonst in zahlreiche Museen und Schlösser. Auch Bootfahrten und der ÖPNV ist eingeschlossen. Lohnt die Copenhagen Card wirklich? In vielen Städten gibt es mittlerweile …
Wer in Kopenhagen ist, sollte die Carlsberg-Brauerei besichtigen. Und das umliegende Quartier mit Elefanten.
Die meisten lassen Aalborg auf ihrer Fahrt nach Norwegen einfach links liegen. Schade. denn es ist eine wirklich zauberhafte Stadt. Ein Schloss direkt im Stadtzentrum, eine wunderschöne Altstadt mit stolzen …
Jørn Utzon ist nicht nur der Vater der Oper in Sydney. Er ist auch sowas wie der Großvater der explodierenden Baukosten. Seine Heimatstadt ehrt den berühmtesten dänischen Architekten. Als Kind …
Die Verbindung von Hirtshals nach Kristiansand ist die kürzeste Verbindung zwischen Dänemark und Norwegen. Vom dänischen Küstenort gehen aber auch noch andere Fähren nach Norwegen. Die Autos stauen sich vor …
Wer in Dänemark unterwegs ist, wundert sich: Heißt es nun Ålborg oder Aalborg? Århus oder Aarhus? Mal werden die Städte mit Doppel-A, mal mit Å geschrieben. Dieses Straßenschild auf der …