Unna – Lichtkunst und Lichtkitsch
Unna ist die Hauptstadt der Lichts. Bereits seit 2001 gibt es hier ein Lichtkunstmuseum. Mehr Besucher zieht allerdings der „Lichtkitsch“ an. Beim alle zwei Jahre stattfindenden Un(n)a Fest Italiana. „Hilfe! …
Reiseführer rund um die Welt
Unna ist die Hauptstadt der Lichts. Bereits seit 2001 gibt es hier ein Lichtkunstmuseum. Mehr Besucher zieht allerdings der „Lichtkitsch“ an. Beim alle zwei Jahre stattfindenden Un(n)a Fest Italiana. „Hilfe! …
Astrid Dax ist Stadtführern in Dortmund. Sie hat zehn Tipps für alle Neu-Dortmunder zusammengestellt. Mit ihrer Firma SFF Stadt-& Fußballführungen durch Dortmund. Ursprünglich habe ich diese Tipps für den Radiosender …
Sie ist die unbekanntere der beiden Bottroper Halden. Während es viele auswärtigen Besucher zum spektakulären Tetraeder zieht, ist die Halde Haniel eher bei Einheimischen als Naherholungsziel bekannt. Dabei gibt es …
Der Tetraeder in Bottrop ist eins der neuen Wahrzeichen des Ruhrgebiets. Eine 60 Meter hohe Stahlkonstruktion, die über Treppen bestiegen werden kann, auf der Spitze der Halde Beckstraße. Nachts wird …
Die Geschichte des Kreuzwegs beginnt 1987. Damals besuchte Papst Johannes Paul II. das Ruhrgebiet und die Zeche Prosper Haniel in Bottrop. Die Auszubildenden fertigten für das Kirchenoberhaupt ein großes Holzkreuz, …
Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Dortmund ist der Skywalk. Ein Weg hoch über und durch das stillgelegte Stahlwerk Phoenix-West.
Der Borsigplatz ist die Geburtsstätte von Borussia Dortmund. In einer Gaststätte in einer Seitenstraße gründeten sie 1909 den BVB. Bei Meister- oder Pokalfeiern fahren die Spieler deshalb immer noch im …
Der Düsseldorfer Medienhafen ist eine der gelungensten Hafen-Umgestaltungen in Deutschland. Hier reihen sich Restaurants, Hotels und Büros aneinander. Umrahmt von moderner Architektur. Der Düsseldorfer Hafen war einer wie viele in …
Hagen mausert sich von der gesichtslosen Plattenbau-Stadt zu einer spannenden Großstadt. Das liegt an den neuen Shoppingmalls, aber auch an den Elbershallen. Einem Freizeit-Areal mit Gastronomie, Bowlingbahn, Disco und Theater. …
Zollverein – die schönste und berühmteste Zeche im Ruhrgebiet! Nicht ohne Grund steht sie auf Platz 1 unseres Rankings „Die zehn schönsten Zechen im Ruhrgebiet“. Sie ist das einzige Gebäude …