Tief im Westen – der VfL Bochum
„Wir haben die besten Zeiten noch vor uns“ – der VfL Bochum wirbt gern mit einem Schuss Selbstironie für sich. Die Fans haben das verinnerlicht und singen „Wir steigen auf, …
Reiseführer rund um die Welt
„Wir haben die besten Zeiten noch vor uns“ – der VfL Bochum wirbt gern mit einem Schuss Selbstironie für sich. Die Fans haben das verinnerlicht und singen „Wir steigen auf, …
Moderne Kunst und moderne Musik. Das U verbindet beides. Auf sieben Etagen präsentieren Kunstausstellungen Werke aus dem 20. Jahrhundert. Und darüber wird den Kreativen auf dem Kopf rumgetanzt. Im Club …
„Wir haben in Düsseldorf die längste Theke der Welt“, sangen die Toten Hosen 1986 in ihrem Altbierlied. Ursprünglich hieß das Lied mal „…wo bleibt unser Altbier“ und stammt gar nicht …
Der Starnberger See ist das Naherholungsgebiet für München. Eigentlich heißt er Würmsee, aber das war irgendwann nicht mehr schick genug. König Ludwig II. von Bayern ist also in Wahrheit im …
Eine begehbare Achterbahn für Menschen? Auf die Idee kamen die Künstler Heike Mutter und Ulrich Genth. Sie entwarfen die Skulptur „Tiger and Turtle – Magic Montain“, die seit 2011 auf …
Ob Arbeitsplatz oder Ausflugsziel – das kommt auf den Blickwinkel an. Täglich besuchen Gruppen den WDR, um die Studios zu besichtigen. Von Hörern kommt immer wieder die Frage, wie es bei …
Flacher als am Niederrhein ist Deutschland sonst nur im Norden. Seit 2009 überragt eine 130 Meter hohe Brücke, die schon von Weitem zu sehen ist, das platte Land. Der Pylon …
Das Leben eines Königs ist hart und ungerecht. Jedenfalls war Friedrich der Große dieser Ansicht. Also gab er 1745 den Auftrag für den Bau eines „Lust-Hauses in Potsdam“. Der Preußen-König …
In fast ganz Deutschland würden Gäste im hohen Bogen aus dem Biergarten fliegen, wenn sie ihr Essen von Zuhause mitbringen würden. In Bayern ist das dagegen Tradition und sogar in …
Manchmal sprechen bei Colorfulcities die Bilder einfach für sich. Dies ist so eine Geschichte. Die eigene Stadt kennen die meisten nur aus der Froschperspektive. Wer die Gelegenheit hat, einmal von …