Die Kunst-Triangel: Moderne Kunst in Tokio
Tokio hat viele spannende Kunst-Museen. Für Freunde moderner Kunst bietet sich die Kunst-Triangel aus drei Museen in Roppongi an.
Reiseführer rund um die Welt
Tokio hat viele spannende Kunst-Museen. Für Freunde moderner Kunst bietet sich die Kunst-Triangel aus drei Museen in Roppongi an.
Ein Fluss in einer Stadt hat etwas Belebendes und Frisches. Normalerweise. Der Kamo-Fluss in Kyoto ist eher eine Beton-Röhre.
Bunt leuchtende Neon-Reklamen, unendlich lange Einkaufspassagen, wackelnde Krabben. In Dotonbori in Osaka ist Japan so richtig schön japanisch.
Über 1000 Jahre war Kyoto Sitz der japanischen Kaiser. Seit 1331 steht auf dem Gelände der eher bescheidene und karge Kaiserpalast.
Die Bahnhof in Kyoto ist nicht nur ein Bahnhof, sondern die erste Sehenswürdigkeit, die man nach der Ankunft in der alten Kaiserstadt besichtigen kann.
Ihr wollt eine Aussichtsplattform für euch selber haben? Dann nichts wie zum Cosmo-Tower im Hafen von Osaka.
Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Kyoto ist der Goldene Pavillon. Er liegt eingebettet zwischen Teichen. Zuerst war er gar nicht golden.
Eine Burg gehört in vielen Städten in Japan dazu. Auch in Kyoto. Nijo war eine ganz besondere Burg.
Holzhäuser, Pagoden, Tempel und jede Menge Souvenirläden. Higashiyama ist das schöne Altstadt-Viertel von Kyoto.
Vom futuristische Umeda Sky Building kann man wunderbar auf Osaka schauen. Es ist ein guter Ausgangspunkt für einen Stadtrundgang.