Schloss Drottningholm – Wohnsitz der königlichen Familie
Hier sind Königs seit 1981 zuhause. Das 1662 erbaute Schloss Drottningholm dient der königlichen Familie als Wohnsitz. Es kann aber trotzdem ganzjährig besichtigt werden.
Reiseführer rund um die Welt
Hier sind Königs seit 1981 zuhause. Das 1662 erbaute Schloss Drottningholm dient der königlichen Familie als Wohnsitz. Es kann aber trotzdem ganzjährig besichtigt werden.
Größter See Südamerikas, höchster schiffbarer See der Welt – für den Titicacasee ließen sich viele Superlative finden. Das Grandioseste ist aber: Hier finden Sie viel unberührte Natur.
Der Wal ist das Ziel. Oder der Weg. Ob mit oder ohne Wale: Die fahrt entlang der Walküste Südafrikas ist spektakulär.
Sie ist eins der ältesten Bauwerke in Europa: Die 45 vor Christi gebaute römische Brücke („Puente Romano“) in Cordoba, die noch heute genutzt wird. So viel ist gar nicht über …
Das Design- und Kunsthandwerkszentrum PMQ gehört zu den unbekannteren Sehenswürdigkeiten in Hongkong, ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert.
Hier haben sich Carl XVI. Gustaf und Silvia das Ja-Wort gegeben, auch Prinzessin Victoria hat hier geheiratet. In der Nikolaikirche in Stockholm wurden früher auch Könige gekrönt.
Vom Werbeplakat zum Landessymbol: Der Osborne-Stier gehört zum Kulturgut in Spanien und wurde ausdrücklich gesetzlich geschützt. Allerdings ist er nicht überall im Land beliebt. Die Stiere an Autobahnen und Landstraßen …
Wer in Hongkong einen Tempel besichtigen will, hat die Qual der Wahl. Besonders authentisch: Der Che Kung Tempel in Sha Tin.
Stockholm gehört zu den schönsten Städten in Europa. Zum Beispiel wegen der Lage am Wasser oder der wunderbaren Altstadt. In dieser Top-10-Liste: Die Sehenswürdigkeiten, die Stockholm-Besucher nicht verpassen sollten.
Die beiden benachbarten Burgen gehören zu den Hauptattraktionen in Malaga. Beide erbaut von den Arabern. Zudem steht am Fuß des Berges ein altes römisches Theater. Der andalusische Sommer ist heiß. …