VIDEO: Gasometer Oberhausen
Der Gasometer in Oberhausen ist Deutschlands höchste Ausstellungshalle. Gebaut wurde er in den 1920er-Jahren als Gasspeicher.
Reiseführer rund um die Welt
Der Gasometer in Oberhausen ist Deutschlands höchste Ausstellungshalle. Gebaut wurde er in den 1920er-Jahren als Gasspeicher.
Zugegeben. Oberhausen gehört nicht zu den bevorzugten Reisezielen in Deutschland. Einen Tagesausflug ist die alte Stahlstadt auf jeden Fall wert. Hier sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Oberhausen.
Er verbindet Duisburg-Ruhrort mit dem Dortmund-Ems-Kanal. Früher wurde über den Rhein-Herne-Kanal Kohle für ganz Deutschland transportiert. Heute hat er für die Wirtschaft längst nicht mehr die Bedeutung. Dafür ist der …
Eine Brücke wie ein Kinderspielzeug. Der Künstler Tobias Rehberger nahm sich das Spiral-Spielzeug „Slinky“ zum Vorbild und gestaltete danach die beleuchtete Brücke über den Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen. Sie verbindet den …
Zu den beliebtesten Artikeln bei Colorflucities gehören die Blicke von oben. In dieser Reportage klettern wir auf den Gasometer in Oberhausen. Auf über 100 Meter Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform, …
Das CentrO Oberhausen ist Europas größte Indoor-Shopping-Mall. 2014 feiert der Einkaufstempel seinen 20. Geburtstag. Er ist auf der Fläche eines alten Stahlwerks, der Gutehoffnungshütte, gebaut worden. Bis in die 80er-Jahre …
Der Gasometer in Oberhausen ist die höchste Ausstellungshalle der Welt. Und eins der beeindruckendsten Gebäude im Ruhrgebiet. Von oben haben Besucher einen herrlichen Blick auf die umliegenden Städte und das …