Panorama-Blick vom Konrad-Adenauer-Ufer in Köln auf den Rhein. Zu sehen: TUI Allegra Flusskreuzfahrtschiff, Hohenzollernbrücke und auf der gegenüberliegenden Rheinseite Messegelände mit Tanzbrunnen und Sitz der RTL-Gruppe.
Kreuzfahrten über die Weltmeere mit AIDA und Co sind hip, Flusskreuzfahrten dagegen langweilig. Die Veranstalter von Flusskreuzfahrten tun momentan sehr viel, um ihr angestaubtes Image loszuwerden. Statt der üblichen Mosel-Tour mit Weinprobe gibt es immer mehr Themenkreuzfahrten über den Rhein. Das Angebot reicht von der eintägigen Party-Tour über die Comedy-Kreuzfahrt bis zur Gourmet-Reise. Köln, die größte Stadt am Rhein, ist dabei einer der wichtigsten Häfen.
Party-Kreuzfahrt, Comedy-Kreuzfahrt, Kultur-Kreuzfahrt, Shopping-Kreuzfahrt, Wellness-Kreuzfahrt, eine kombinierte Rad- und Schiffstour. Die Flusskreuzfahrt-Veranstalter sind kreativ geworden, um vom Kreuzfahrt-Boom zu profitieren und ähnlich wie die AIDA auch jüngere Gäste anzusprechen. Die machen bislang nämlich eher einen Bogen um Fluss-Fahrten.
Start verschiedener Kreuzfahrten
In Köln starten unter anderem Thementouren der TUI-Allegra-Flotte, Boote der Viking-Reederei, Arosa-Schiffe und natürlich die Schiffe des lokalen Platzhirsches „Köln-Düsseldorfer“. Über 400.000 Deutsche buchen jährlich Flusskreuzfahrten. Zunehmend welche, die in Deutschland starten. Wegen Problemen bei der Visa-Vergabe in Russland und der politischen Unruhen in Ägypten ist die Zahl der deutschen Passagiere auf Wolga, Nil und Co zuletzt zurückgegangen. Die Passagierzahlen auf deutschen Flüssen wie dem Rhein wachsen jedoch nach wie vor.
Auch Rundfahrten für Städtereisende
Hier am Rheinufer starten auf die Rundfahrten für Menschen, die übers Wochenende oder ein paar Tage in Köln sind. Es gibt unter anderem eine einstündige Panoramafahrt und eine 1,5 Stunden lange Skyline-Fahrt über den Rhein. Diese Rundfahrten habe ich hier näher beschrieben.