Eine Besonderheit in vielen Städten im südlichen Afrika sind Car Guards, Parkwächter, die ein Auge auf euern Wagen haben. Aber was gibt man denen für ein Trinkgeld?
Ihr habt den Motor Eures Wagens vor der Christuskirche in Windhoek noch nicht abgestellt, schon rennt ein Parkwächter mit orangener Weste auf euch zu und möchte Geld für euch. Eine Art Schutzgeld, damit er ein Auge auf Euer Auto hat. Wer schon mal in Südafrika war, kennt so etwas auch von dort.
Parkwächter wollen euer Auto beschützen (und Geld kassieren)
Wenn ihr auf der Independence Avenue in Windhoek unterwegs seid, dann kommen gleich zwei Parkwächter auf euch zu. Der offizielle, der euch ein Parkticket verkauft. Und der inoffizielle, der euch schnell darüber aufklärt, dass der andere Parkwächter nur im Namen der Stadt Geld kassiert, euer Auto aber nicht bewacht.

Auch Einheimische geben den Parkwächtern Geld, weil tatsächlich viele Autos aufgebrochen werden und die selbst ernannten Car Guard auf euer Auto aufpassen. Nur hätten die Wächter gern Mondpreise von euch. Sie verlangen 20 (circa 1 Euro) oder sogar 50 (2,30 Euro) namibische Dollar von euch. Für uns klingt das nicht viel, ist aber komplett übertrieben.
Nicht zu viel geben!
Einheimische bezahlen drei namibische Dollar Trinkgeld, das entspricht etwa der Parkgebühr für eine Stunde. Einige Reiseführer sprechen von 5 bis 10 namibische Dollar, auch das ist ok. Ihr müsst den Betrag in Relation zum Monatseinkommen setzen. Das beträgt etwa 380 namibische Dollar. Der Mindestlohn liegt bei 18 namibische Dollar pro Stunde.
Lizensierte Wächter in Wallis Bay und Swakopmund
Diese selbst ernannten Car Guard trefft ihr übrigens nur noch in Windhoek. Namibia ist in vielem deutscher als Deutschland. Und wer Recht und Ordnung will, kann mit so illegalen Parkwächtern wenig anfangen. Deshalb hat Wallis Bay sie bereits vor etlichen Jahren registrieren lassen, Swakopmund hat im November 2024 nachgezogen. Dort tragen alle eine einheitliche Weste und sind bei der Stadt angemeldet. Sie haben eine Nummer auf ihrem Leibchen.
Den registrierten Parkwächtern in Wallis Bay und Swakopmund könnt ihr also zu 100% vertrauen. Trinkgeld nehmen aber auch die gern.