5. Oktober 2025

Blick über Taipeh: Das Hochhaus Taipeh 101

Das Hochhaus ist von überall in der Stadt zu sehen

Der Wolkenkratzer Taipeh 101 überragt alles in Taipeh um Längen. Er ist praktisch aus der ganzen Stadt zu sehen. Ihr könnt bis in den 101. Stück fahren.

Vom Aussichtspunkt Elephant Mountain, von den Teeplantagen bei der Maokong Gondola, von der mehrere Kilometer Taiwan Main Station, das Hochhaus Taipeh 101 ist praktisch von jedem Winkel der Stadt zu sehen. Es überragt alles in der Hauptstadt. Und zwar um hunderte Meter Länge.

Der Taipei 101 überragt alle anderen Hochhäuser in Taipeh

Auffällig ist die ungewöhnliche Form des Wolkenkratzers. Architektonisch unterscheidet sich Taipeh 101 stark von anderen Hochhäusern. Die Fassade ist asiatischen Pagoden nachempfunden. Abends zwischen 18 und 22 Uhr leuchtet das Gebäude an den sieben Tage der Woche in sieben verschiedenen Farben.

Höchster Wolkenkratzer der Welt

Mit 508 Metern Höhe ist es fast doppelt so hoch wie das zweithöchste Gebäude der Stadt. Der 272 Meter hohe Taipei Nan San Plaza, der gleich um die Ecke steht. Von 2004 bis 2009 war es der höchste Wolkenkratzer der Welt. Es hat damals das 1974 gebaute Willis Center in Chicago als höchstes Gebäude abgelöst. 2009 verlor Taipeh 101 den Titel an den Burj Khalifa von Dubai. Mittlerweile ist es aber nur noch das elfthöchste.

Blick aus dem 89. Stock über das Häusermeer in Taipeh

Ihr könnt auf zwei Ebenen hoch fahren. Eine auf den Etagen 89. und 91. und die zweite ganz oben im Stockwerk 101, das dem Wolkenkratzer seinen Namen gegeben hat. Ihr könnt unten am Ticketautomaten zwischen dem normalen Ticket und zwischen dem, mit dem ihr bis in den 101. Stock kommt, wählen. Die Eintrittskarte, die das oberste Geschoss beinhaltet, ist erheblich teurer als die normale.

Aussichtsplattform im 89. und 101. Stock

In der 89. Etage könnt ihr einmal rundum laufen und habt einen wunderbaren Blick auf die gesamte Stadt. Ihr könnt einige Sehenswürdigkeiten gut erkennen. Zudem habt ihr einen tollen Blick auf die umliegenden Gebirge und die Flüsse in der Stadt. Hier könnt ihr den besten Fotos machen. Der Blick ist beeindruckend.

Taipei 101 ist in unterschiedlichen Farbei angestrahlt

In der 91. Etage gibt es zudem noch eine Terrasse. Die hat den Reiz, dass ihr in fast 500 Meter draußen steht, der Blick ist aus der 89. aber besser, weil ihr einen Rundblick habt. Und weil ständig Mitarbeiter die Fenster polieren, könnt ihr auch tolle Fotos durch das Glas machen.

Lohnt sich 101. Etage?

Die Fahrt in die 101. Etage lohnt nur bedingt. Das Schöne ist, dass es hier sehr ruhig ist. Es gibt ein paar nett mit Blumen und anderer Deko geschmückte Fenster, mit der ihr tolle Insta-Selfies machen könnt. Aber ganz ehrlich: Das Geld für die oberen Etagen könnt ihr euch auch gut sparen. Der Blick ist nicht anders als aus dem 89. Stock.

Blick von der offenen Aussichtsplattform ins umliegende Gebirge

Das Taipeh 101 (auf englisch und chinesisch Taipei 101) ist bis auf fünf Shopping-Eaegen ein reines Büro-Hochhaus. Das Shoppingcenter beherbergt eher noble Läden von Gucci bis Versace. Im Keller gibt es einen Food Court mit zahlreichen Fast-Food-Restaurants. Wenn ihr shoppen wollt, seid ihr besser in den Läden neben dem Hochhaus aufgehoben. Dort gibt es auch erschwingliche Marken-Klamotten.

Das Taipeh 101 hat eine eigene Metro-Station. Den Zugang zum Obeservatorium findet ihr leicht. Er ist gut ausgeschildert. Außerdem stehen am Eingang zum Shoppingcenter Mitarbeiter, die ihr ansprechen könnt, und die euch dann sehr freundlich den Weg zeigen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert