Swakopmund – das südlichste Ostseebad Deutschlands
Deutsche Architektur. Deutsche Sprache. Die Einheimischen sprechen von Swakopmund gern als dem „südlichsten Ostseebad Deutschlands“.
Reiseführer rund um die Welt
Deutsche Architektur. Deutsche Sprache. Die Einheimischen sprechen von Swakopmund gern als dem „südlichsten Ostseebad Deutschlands“.
Ob beim Tanken, Parken oder im Restaurant – Trinkgeld gehört auch in Namibia dazu. Aber wie viel sind fair?
Moderne Kunst ist in Zürich allgegenwärtig. Zahlreiche Museen zeigen zeitgenössische Kunst. Es gibt aber in Parks und in der Stadt Werk zu sehen.
Cartagena ist eine sehr sehenswerte Stadt. Mit toller Kolonialarchitektur. Völlig zurecht darf die Altstadt den UNESCO-Welterbe-Titel tragen.
Eine Besonderheit in vielen Städten im südlichen Afrika sind Car Guards, Parkwächter, die ein Auge auf euern Wagen haben. Aber was gibt man denen für ein Trinkgeld?
Im Dortmunder Nahverkehrsmuseum „Bahnhof Mooskamp“ könnt ihr Rundfahrten mit einer historischen Straßenbahn machen. Im Museum könnt ihr über 30 Straßenbahnen bewundern.
Wie hat sich ein Wikinger auf seinem Schiff gefühlt? Ihr könnt im Wikingerschiffmuseum in Roskilde in die Rolle eines Wikingers schlüpfen und mit einem Schiff segeln.
Am Kreuzkap leben bis zu 200.000 Roben. Ihr könnt die Tiere in einer der größten Robben-Kolonien der Welt aus nächster Nähe beobachten.
Toll erhaltene Kolonialstädte, eine hieße Karibikküste, Kaffeefarmen und die pulsierende Metropole Bogota. Kolumbien hat zahlreiche Highlights zu bieten. Hier zehn wichtige.
Eine alte Burgruine erwarten die wenigsten im Ruhrgebiet. Die Burg Hardenstein in Witten gehört zu den ältesten Gebäuden an der Ruhr.