Vasco da Gama – die längste Brücke Europas
Sie ist die längste Brücke Europas: Die zur Weltausstellung 1998 eingeweihte Brücke „Vasco da Gama“ in Lissabon.
Reiseführer rund um die Welt
Sie ist die längste Brücke Europas: Die zur Weltausstellung 1998 eingeweihte Brücke „Vasco da Gama“ in Lissabon.
„Ja, bin ich denn in San Francisco?“, fragen sich Besucher fast reflexartig, wenn sie die Brücke 25. April zum ersten Mal sehen. Tatsächlich steht das Vorbild der Brücke in San …
Jesus breitet seine Arme aus und schaut von einem riesigen Sockel auf Lissabon herab. Die Statue im Vorort Almada ist auch für weniger Gläubige sehr beeindruckend. Wer schon mal in …
In den meisten Reiseführern kommt das Expo-Gelände nur als Randnotiz vor. Das ist schade, denn ein Besuch lohnt wirklich.
In Lissabon haben Sie die Wahl zwischen zwei großen Shoppingmalls und der Innenstadt. Wo Sie shoppen, ist reine Geschmacksache. Die Geschäfte unterscheiden sich nicht so sonderlich.
Ein Haus sticht an der Zeche Zollverein in Essen heraus. Der Sanaa-Würfel. Das einzige Gebäude, das nicht in rotem Backstein gebaut ist.
Das Guggenheim Museumn, die historische Altstadt oder das Festival BBK Live – Bilbaos Highlights zusammengefasst im Colorfulcities-Video.
Wer breite, menschenleere Sandstrände sucht, sollte es einmal an der Lagune von Aveiro probieren. Im Örtchen Ilvaho gibt es reichlich davon. Ilvaho ist ein belebtes Touristenörtchen. Viele Portugiesen aus dem …
Es war das bunteste Stadion der Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal. Mittlerweile bröckelt die Farbe ab und eigentlich braucht die Arena auch kein Mensch.
Bom Jesus do Monte gilt als schönste Wallfahrtskirche Portugals. Zurecht. Auch wer mit Kirchen nichts am Hut hat, sollte sich den Anblick nicht entgehen lassen. 600 Stufen runter und 600 …