Hancock Tower: Die schönste Aussicht über Chicago
Das John-Hancock-Center ist bei Chicago-Besuchern wegen der Besucherplattform im 94. Stock besonders beliebt. Von hier aus haben Touristen einen wunderbaren Blick auf die Skyline der Metropole.
Reiseführer rund um die Welt
Das John-Hancock-Center ist bei Chicago-Besuchern wegen der Besucherplattform im 94. Stock besonders beliebt. Von hier aus haben Touristen einen wunderbaren Blick auf die Skyline der Metropole.
Der New-York-City-Marathon ist mit rund 47.000 Läufern, die das Ziel erreichen der größte der Welt. Er führt durch die New Yorker Stadtteile und endet im Central Park. Im Gegensatz zu …
Ein Vierteljahrhundert trug der damalige Sears-Tower den Titel „höchster Wolkenkratzer“ der Welt. Heute ist das Gebäude noch immer das höchste in Chicago, das zweithöchste in Nordamerika und das zehnthöchste der …
Mehr Luxus geht nicht. Das Emirates Palace ist eins der luxuriösten und teuersten Hotels der Welt. Mit Buttler-Service, Prunk und Marmor, wohin das Auge schaut. Ein Palast aus 1001 Nacht …
Wer Chicago von oben sehen will, hat die Qual der Wahl: Auf das Skydeck im Willis Tower (103. Stock) fahren oder besser die Aussichtsplattform in der 94. Etage des John-Hancock-Centers …
Edelboutique reiht sich hier an Luxusschneider. Von Chanel bis Louis Vitton ist hier alles vertreten, was für Luxus und Mode steht. Aber auch GAP, Nike oder das Kaufhaus Macy’s haben …
Die Pappkulisse vom Kreml ist Geschmacksache. Der Handwerkermarkt auch. Aber beide sind einen Besuch wert. Schon von der Metrolinie aus sind sie zu sehen: Die schön-scheußlichen Papp- bzw. Holzkulissen, die …
Dank Al Bundy und seiner schrecklichen netten Familie kennt die halbe Welt diesen Brunnen: Die eindrucksvolle Buckingham-Fountain im Grant-Park in Chicago. Seit Herbst 2014 läuft die Serie mit dem Brunnen …
Ein Besucherbergwerk, eine Ziegelei, eine alte Dampfmaschine und eine historische Bimmelbahn – im LWL Industriemuseum Nachtigall im Wittener Ruhrtal können Besucher in die Geschichte des Bergbaus eintauchen.
Der Circular Quay ist der zentrale Anlegeplatz für die grün-beigen Sydney-Ferries. Genau zwischen Oper und Harbour Bridge gelegen.