King’s Park – der größte Stadtpark der Welt
Perth leistet sich mit dem King’s Park einen der größten innerstädtischen Stadtparks der Welt. Wenn nicht sogar den größten. In jedem Fall ist der New Yorker Central Park erheblich kleiner.
Reiseführer rund um die Welt
Perth leistet sich mit dem King’s Park einen der größten innerstädtischen Stadtparks der Welt. Wenn nicht sogar den größten. In jedem Fall ist der New Yorker Central Park erheblich kleiner.
Boston sieht sich als Wiege der amerikanischen Demokratie. Der Freiheitspfad (Freedom Trail), eine geziegelte Linie, führt Besucher an den wichtigsten historischen Stätten vorbei. Eine schöne Idee, die auch in anderen …
Das Navi zeigt „Karlsplatz“ an. Die Münchener kennen den zentralen Platz aber in erster Linie unter dem Namen „Stachus“. Angeblich stammt der Begriff von einem Wirt, der hier vor über …
Krümelmonster verprügelt Kleinkind. Tatsächlich passiert. Am Times Square in New York. Nachts faszinieren die schrill-bunten Neon-Reklamen am Times Square, tagsüber werden bettelnde Krümelmonster, Elmos oder Minnie Mäuse zu einem immer …
Die Harbour Bridge ist neben der Oper das Symbol für Sydney. Ihr könnt zu Fuß über die Brücke gehen. Sogar ganz oben drüber. Angeschnallt an Gurten.
Der Blick von oben eröffnet neue Perspektiven. Man entdeckt Dinge, die man von unten so nie erkannt hat. Auch die Klickzahlen bei Colorfulcities zeigen, dass viele diesen Blick mögen. Deshalb …
Frohe Weihnachten allen Colorfulcities-Lesern! Dieses wunderbar-kitschige Baum-Exemplar schaut ein wenig nach bunter US-Weihnachten aus, ist aber in Berlin aufgenommen. Vor dem Casino am Potsdamer Platz. Um sich den schön zu …
Die Frauenkirche als leicht überdimensioniert zu bezeichnen, ist keinesfalls ein Angriff auf die katholische Kirche. Sie fasst stehend 20.000 Menschen, ist aber zu einer Zeit erbaut als München nur 13.000 …
Der Ball spielt in Gelsenkirchen traditionell eine große Rolle. In dieser Geschichte soll es aber ausnahmsweise nicht um Schalke 04 gehen, sondern um den Ball am Rhein-Herne-Kanal. Ein Gasbehälter.
Die Skyline von Moskau prägen sieben gigantische Hochhäuser. Die Sieben Schwestern. Von Diktator Joseph Stalin persönlich in Auftrag gegeben. Ursprünglich waren sogar acht Wolkenkratzer geplant. Nach dem Ende des Zweiten …