3. April 2025

10 Dinge, die Ihr in Oberhausen machen könnt

Liebesschlösser in Oberhausen

Zugegeben. Oberhausen gehört nicht zu den bevorzugten Reisezielen in Deutschland. Einen Tagesausflug ist die alte Stahlstadt auf jeden Fall wert. Hier sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Oberhausen.

Die alte Stahl- und Bergbaustadt Oberhausen hat viel zu bieten: Neben der riesigen Shoppingmall CentrO gibt es noch zahlreiche weitere Highlights. Industriekultur wie ein altes Stahlwerk, das jetzt ein Museum ist. Oder auch Sea Life und Legoland. Oberhausen könnt ihr gut mit dem Rad besichtigen und dabei noch eine tolle Tour machen (siehe Tipp 3)

1. Vom Gasometer über das Ruhrgebiet schauen

Ein Aufzug und eine Treppe führen auf die 100 Meter hohe Aussichtsplattform. Von hier lässt sich bei schönem Wetter bis nach Duisburg, Essen oder ins Münsterland blicken. Kostenproben gibt es im Artikel „Blick übers Ruhrgebiet“. Und wenn ihr schon da seid, könnt ihr euch auch gleich eine der tollen Ausstellungen in Europas höchster Ausstellungshalle anschauen.


Eingangsbereich zum Einkaufszentrum CentrO

2. Shoppen in Deutschlands größtem Einkaufszentrum

Nach der Erweiterung gibt es im CentrO über 220 Shops. Von Peek und Cloppenburg über Hollister und Saturn bis zum Schalke-Fanshop. Alles überdacht. Das CentrO ist Deutschlands größtes Shopping-Center. Und nicht nur das: Es hat einen riesigen Außenbereich mit Park und zahlreichen Cafés und Restaurants an der CentrO-Promenade.


Die Zeche Sterkrade liegt am Weg

3. Durch die Stahlküche radeln

Eine der schönsten Radtouren durchs Ruhrgebiet geht durch Oberhausen und Duisburg. Ihr kommt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Gasometer, der Zeche Sterkrade oder der St.-Antony-Hütte vorbei. Die Tour heißt Stahlküche, weil sie ganz viele Highlights aus der Stahl-Geschichte verbindet. es geht beispielsweise auch am ThyssenKrupp-Werk und am Hafen in Duisburg vorbei. Die Tour habe ich hier ausführlich beschrieben.


Die Brücke schlängelt sich über den Rhein-Herne-Kanal
Die Brücke schlängelt sich über den Rhein-Herne-Kanal

4. Einmal über die Brücke Slinky Springs to Fame gehen

Die Brücke ist einem Spiral-Spielzeug nachempfunden und führt über den Rhein-Herne-Kanal. Insbesondere im Dunkeln sind die leuchtenden Farben eindrucksvoll. Bilder gibt es im Colorfulcities-Artikel über Slinky Springs to Fame.


5. Das Schloss Oberhausen besuchen

Die alte Stahlstadt Oberhausen hat tatsächlich auch ein klassizistisches Schloss zu bieten. Erbaut 1804 – 1818. Mit angeschlossenem Kaisergarten mit 60 Tierarten. Die Ursrpünge des Schlosses reichen bis ins 12. Jahrhundert. heute beherbergt es unter anderem eine Kunstsammlung.


Ausgrabungsstätte und Museum: Die alte St.-Antony-Hütte

6. Die Wiege der Stahlindustrie besichtigen

Die Wiege der Stahlindustrie an der Ruhr steht im Norden von Oberhausen. Die St.-Antony-Hütte war das erste Stahlwerk im Ruhrgebiet. Und gleichzeitig auch die Keimzelle für zahlreiche weitere prominente Unternehmen. Zum Beispiel für die Metro und MediaMarkt-Saturn. Warum? Steht alles in dieser Story über St. Antony und das Freilichtmuseum, das heute auf dem ehemaligen gelände einen guten Einblick in die Stahlgeschichte gibt.


Der Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen
Der Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen
7. Spaziergang am Rhein-Herne-Kanal

Der Rhein-Herne-Kanal schlängelt sich direkt am CentrO und am Gasometer vorbei. Alle Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe.


Der Peter-Behrens-Bau

8. Ein Bauhaus-Gebäude besichtigen

Neben dem Gasometer und dem CentrO steht ein Gebäude, das den meisten gar nicht auffällt. Der Peter-Behrens-Bau. Behrens war einer der Vordenker der Bauhaus-Architektur. In Oberhausen hat er das Lagerhaus des Stahlwerks Gutehoffnungshütte errichtet. Die Hütte musste dem CentrO weichen, das Gebäude gibt es aber noch. Im obersten Stock gibt es eine kleine Ausstellung über Behrens und sein Werk.


9. Fische gucken im Sea Life Center

Haie, Fische, Schildkröten. Insgesamt 5.000 Tiere in 50 Becken. Das Sea Life center hat eine Filiale direkt am Oberhausener CentrO. Eintritt ca. 15 Euro (mit Online-Vorbestellung) oder 25 Euro an der Tageskasse.

Das Legoland Discovery Center am CentrO
Das Legoland Discovery Center am CentrO

10. Mit Legosteinen einen Turm bauen

Nicht nur für Kinder ein großer Spaß: Das Legoland Discovery center. Ebenfalls direkt am CentrO. Hier gibt es Tiere und Sehenswürdigkeiten aus lego zu bestaunen. Kinder können ihre eigenen Türme und gebäude bauen. Eintritt: 25 Euro (Tageskasse) und 15 Euro (Online-Ticket).

Ein Gedanke zu “10 Dinge, die Ihr in Oberhausen machen könnt

Kommentar verfassen