Kängurus, Schlangen und der Mann ohne Oberkörper – Australien hat einige Verkehrsschilder zu bieten, die wir in Europa nicht kennen. Nach dem Scheich-Schild aus Abu Dhabi im ersten Teil der Serie wollen wir jetzt einmal einen Blick nach Australien wagen.
Zuerst zum Mann ohne Oberkörper (Foto oben). Das Rätsel ist schnell gelöst. Die laufenden Beine warnen vor Fußgängern, die die Straße kreuzen könnten. Vermutlich auch Fußgängerinnen, aber an den Straßen steht nur die Variante mit den Männerbeinen.
Ein beliebtes Souvenir von Australien-Touristen sind die Känguru-Schilder, die an vielen Straßen stehen. So wie oben. Auf sieben Kilometer Länge können Kängurus über die Straße hüpfen. Insbesondere in der morgendlichen und abendlichen Dämmerung sollten Autofahrer einen Blick nach links und rechts haben. Dann wagen sich die Kängurus aus den Büschen und hüpfen durch die Gegend.
Manchmal (siehe Bild) droht noch von anderen Tieren Gefahr: Im Whiteman Park in Perth kann auch mal eine Kuh auf der Straße stehen. Das Bobtail-Schild warnt vor Tieren mit Schwanz und wer aus dem Wagen aussteigt, sollte unbedingt auf die geschützten Schlangen achten. Und noch eine Variante: Dieses Schild auf einer Straße im Nambung Nationalpark, in dem unter anderem die hier bereits vorgestellte Pinnacles Wüste zu besichtigen ist, können Kängurus, Emus und die bei uns weniger bekannten Tannenzapfenechsen.
Text/Fotos © Michael Westerhoff
In Norwegen habe ich leider keine originellen entdeckt
Bei uns in der Stadt sieht es so aus: http://www.halteverbot123.de/files/halteverbot-und-verkehrszeichen-bilder/mehrere-verkehrszeichen-an-einem-mast.png
Ich hasse diese Schilder, die machen eine Stadt einfach unerträglich und hässlich.
Selbst wenn Bürger kreativ sind und was dagegen unternehmen, gibt es gleich wieder ärger: http://clever-express.com/2014/03/31/lustige-verkehrsschilder-in-norwegen/. Es muss ja alles grau und monoton sein.