30. September 2023

Australische Ikone: Qantas – zweitälteste Airline der Welt

Die Qantas gehört zu den traditionsreichsten Fluggesellschaften der Welt. Nur die niederländische KLM ist noch älter. Allerdings hat Qantas in der knapp hundertjährigen Geschichte schon wesentlich bessere Zeiten gesehen.

Qantas ist eine australische Ikone. Ein Verkauf an Ausländer? Undenkbar. Um die Millionen-Verluste in den Griff zu bekommen, muss die Airline auf andere Maßnahmen setzen: Zum Beispiel kleinere Toiletten (damit mehr Sitzplätze in die Maschine passen) oder auf iPads, die klassische Fernsehbildschirme in den Flugzeugen ersetzt haben (siehe Bild unten).

iPad statt Filmprogramm in Quants-Maschine
iPad statt Filmprogramm in Quantas-Maschine

163 Millionen Verlsut in einem Halbjahr? Wir müssen Qantas dringend retten, entschied die australische Regierung Anfang 2014, am liebsten hätte sie die Fluggesellschaft an einen Konkurreten verkauft. Für diesen Plan erntete sie jedoch heftigen Widerstand. In der Bevölkerung und im Parlament. Eine Ikone verkauft man nicht. Immerhin dürfen Ausländer jetzt bis zu 49 Prozent an der Airline übernehmen. Nur: Es mangelt an Interessenten.

Dass Qantas ein solches Heiligtum ist, hat Gründe. Die Airline wurde 1920 gegründet, ist damit die zweitälteste der Welt und sie verband die Australier mit anderen Kontinenten. In deutschland fliegt Qantas ab Frankfurt am Main. Wer eine Reise mit Emirates nach Australien plant, fliegt die australischen Inlandsstrecken in der Regel mit Qantas, da die beiden Fluggesellschaften eine Partnerschaft unterhalten.

Text/Fotos (c) Michael Westerhoff

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung