9. November 2025

Das größte Holzgebäude der Welt: Der Todai-ji-Tempel in Nara

Der Tonia-ji-Tempel in Nara

Der Todai-ji-Tempel in Nara ist das größte Holzgebäude der Welt. Und ein schwer beeindruckendes zudem.

Wie in Nara üblich muss man sich erstmal durch jede Menge zutrauliche Sika-Hirsche kämpfen, um zu Tempel zu kommen. Die sind seit Jahrhunderten als heilige Tiere geschützt und sind entsprechende zutraulich. Vor dem Tempel stehen Schilder: „Bitte keine Cracker für die Hirsche“ mit in die Tempel nehmen. Scheint zu funktionieren. Der Blick auf den Tempel ist frei.

Hirsche auf dem Weg zum Tempel

Was ein gigantisches Gebäude. Viel größer als die Tempel sonst in Japan. Schlappe 3.000 Quadratmeter Grundfläche hat der Riesen-Tempel. Über 57 Meter breit und 50 Meter tief. 48 Meter hoch. Das größte Holzgebäude der Welt. Ein ganz schön imposantes.

Gigantische Buddha-Figur (mit 2,50 Meter großen Ohren)

Zumal bei der Höhe die Figuren im Innern ebenfalls gigantisch sind. Die Buddha-Statue, die 1709 neu aus Bronze gegossen wurde, ist 15 Meter hoch. Mit Sockel sogar 18 meter, seine Ohren sind 2,50 meter lang. Die Statue wiegt 450 Tonnen. Die Figur stammt ursprünglich aus dem Jahr 751. Der Fuß scheiterte mehrfach, weil die Technik noch nicht so ausgereift war. Angeblich waren 50.000 Zimmerleute nötig, um das Gerüst für die Figur zu bauen. Der riesige Tempel überstrahlte damals alles. Üblich waren um 750 kleine Holzhäuser.

Buddha-Figur im Tempel

Nara war um 750 Japans erste Hauptstadt, deshalb finden sich rund um den Todai-ji noch mehrere Temeplanlagen und Schreine. Zum Beispiel gleich nebenan der Kōfuku-ji-Tenpel. Eine kleinere Anlage, die ihr gut zu Fuß in 10 bis 15 Minuten erreicht. Auch die meisten anderen Tempel und Schreine sind nicht weit entfernt und gut mit einem Spaziergang zu erreichen.

Acht UNESCO-Welterbestätten in Nara

Die UNESCO hat Nara als älteste Stadtanlage Japans zum Weltkulturerbe erklärt. Zu den Welterbe-Stätten gehören sechs Tempel und Schreine, der wiederaufgebaute Kaiserpalast sowie der Kasugayama-Urwald, in dem es Bäume gibt, die über 400 Jahre alt sind. Der Wald ist ebenfalls gut zu Fuß vom Tempel erreichbar.

Der Todai-ji-Tempel

Vor der Restaurierung 1709 war das Holzgebäude übrigens sogar 88 Meter breit. Auch wenn es heute kleiner ist, bleibt es doch das größte Holzgebäude der Welt.

Unkomplizierte Anreise mit dem Zug

Von Osaka bringt euch die Zuglinie „Kinetsu-Nara-Line“ nach Nara. Der Zug fährt u.a. ab Osaka-Namba nach Nara. Ihr müsst im Bahnhof Kinetsu-Nara aussteigen. Der liegt in Sichtweite zum Nara Park, in dem die Hirsche Zuhause sind. Die Fahrt von Osaka dauert ungefähr eine Stunde. Von Kyoto fahrt ihr erst mit der Kinetsu-Kyoto-Line, dann ebenfalls mit der Kinetsu-Nara-Line. Die Fahrt ab Kyoto dauert ebenfalls um eine Stunde.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert