Übernachten im Baumhaus
Wenn Zeitungen Rankings über die ungewöhnlichsten Hotels der Welt veröffentlichen, dann stehen diese beiden Häuser regelmäßig in der Top 10: Das Montana Magica und das Baobab in Chile. Das Vulkanhotel …
Reiseführer rund um die Welt
Wenn Zeitungen Rankings über die ungewöhnlichsten Hotels der Welt veröffentlichen, dann stehen diese beiden Häuser regelmäßig in der Top 10: Das Montana Magica und das Baobab in Chile. Das Vulkanhotel …
Seit 1997 ist der Commerzbank Tower Deutschlands Rekordhalter: Mit 259 Meter ist er das höchste Hochhaus des Landes. Ganz nach oben hat es der Vorstand der Commerzbank nicht gebracht. Er …
Zu Fuß ist es ein kleiner Marsch, mit dem Rad ein Vergnügen. Von Gelsenkirchen nach Herne (oder umgekehrt) entlang des Rhein-Herne-Kanals. Auf der zehn Kilometer langen Strecke befinden sich zahlreiche …
Schon zu Sowjet-Zeiten gehörte das Kaufhaus GUM am Roten Platz zu den Pflichtorten für Touristen. Damals war es das Schaufenster des Sozialismus‘. Heute ist das Moskauer Kaufhaus ein Luxustempel, der …
Wer das Ruhrgebiet kennenlernen will, kann sich einfach in die Linie 302 setzen. Die Straßenbahn zwischen Bochum und Gelsenkirchen gehört mit einer Fahrtzeit von rund einer Stunde zu den längsten …
Der Rote Platz in Moskau ist der bekannteste Platz der Stadt. An ihm stehen die berühmtesten Gebäude der russischen Metropole. Die Basilius-Kathedrale, der Kreml und das Kaufhaus GUM. Aber warum …
Der Stratosphere Tower hat wie so vieles in Las Vegas keinen Sinn. Er ist einfach nur ein Turm. Einer, von dem man sich mit 65 km/h in die Tiefe stürzen …
Das Alte Hafenamt ist vielleicht das schönste Gebäude in Dortmund. In den 50er-Jahren konnte es vor dem Abriss gerettet werden. Es steht zwischen den Hafenbecken in Europas größtem Kanalhafen. Das …
Wer das Massachusetts State House in Boston über die Haupttreppe betreten will, steht vor einem verschlossenen Metall-Tor. Das geht nicht nur Touristen so. Selbst der Gouverneur des Staates, Abgeordnete oder …
Die Basilius-Kathedrale ist das Symbol für Moskau, das auf fast allen Reiseführern auf dem Titelblatt abgedruckt ist. Um die Kirche rankt sich eine Schauergeschichte: Angeblich wurde der Architekt geblendet, damit …