Die Bastei in Vilnius
Bei einem Rundgang durch die Altstadt von Vilnius stoßen Sie plötzlich auf dicke Wehrmauern. In vielen Reiseführern ist nicht erklärt, worum es sich handelt. Es war wieder einmal die Angst …
Reiseführer rund um die Welt
Bei einem Rundgang durch die Altstadt von Vilnius stoßen Sie plötzlich auf dicke Wehrmauern. In vielen Reiseführern ist nicht erklärt, worum es sich handelt. Es war wieder einmal die Angst …
Ein Ortseingangsschild zeigt es ganz genau: Hier beginnt die Freie Republik Uzupis. Mitten in Litauens Hauptstadt Vilnius. Die Republik hat sogar eine Verfassung. „Jeder hat das Recht am Fluss Wilna …
Das Stadtschloss ist eins der spannendsten und umstrittensten Gebäude der litauischen Hauptstadt. Es sieht alt aus, ist es aber nicht. Riesige Wandteppiche hängen an der Wand, daneben ein großes in …
Kathedrale, Stadtschloss, Glockenturm, Burg – vier der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Vilnius finden Sie direkt am Platz der Kathedrale. Mitten in der Stadt. Das ist eine Kirche? Ja, die katholische Sankt-Stanislaus-Kathedrale …
Litauen ist klein, hat aber eine sehr vielfältige Küche. Natürlich bekommen Sie in Vilnius auch alles von Pizza bis Steak. Zu sensationellen Preisen. „Skilandis“ hat nichts mit Pisten und Liften …
So einfach, flott und preiswert kommen Sie in kaum einer Stadt vom Flughafen in die City bzw. vom Hotel wie in Vilnius. Natürlich können Sie mit dem Taxi in die …
Vilnius ist ein Shopping-Paradies für Westeuropäer. Vieles kostet nur die Hälfte von dem, was wir bei uns bezahlen müssen. Insbesondere Drogerie-Artikel und Lebensmittel sind spottbillig. Der Gedimino Prospekt ist die …
In der litauischen Hauptstadt Vilnius liegen die Sehenswürdigkeiten nah beieinander. Sie können alles zu Fuß anschauen. 1. Die Stanislaus-Kathedrale besichtigen Der Platz der Kathedrale liegt mitten im Zentrum. Ein guter …
Nicht drei Kreuze für ein Halleluja, sondern für Vilnius. Zweimal zerstörten die Russen das Denkmal. Seit 1989 steht es wieder. Der Aufstieg über Treppen im Wald ist etwas anstrengend. Aber …
Das vielleicht skurrilste Gebäude in Toronto ist die Casa Loma. Eine mittelalterliche Burg, die aber erst Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut wurde.