Rheinorange in Duisburg
Warum steht eine riesige, orange leuchtende Stahlplatte am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr in Duisburg? Es handelt sich um die Skulptur „Rheinorange“.
Reiseführer rund um die Welt
Warum steht eine riesige, orange leuchtende Stahlplatte am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr in Duisburg? Es handelt sich um die Skulptur „Rheinorange“.
Ein paar Häppchen Stadtgeschichte und dazu kräftig was auf die Gabel. Das ist grob umrissen das Konzept der Eat-the-World-Tour durchs Kaiserstraßenviertel in Dortmund.
Schön oder scheußlich? Die Duisburger sind sich uneinig über das Kunstwerk von Markus Lüpertz. Eindrucksvoll ist der Riesenkopf allemal.
BVB-Fans müssen jetzt ganz hart sein. Ausgerechnet ein Dortmunder hat den Club gegründet, der die Bundesliga beherrscht. Den FC Bayern München.
Wow! Was ein Ausblick! Eigentlich ist die Halde Rheinpreußen in Moers nur ein Mini-Hügel. Der Blick über Duisburg und den Niederrhein ist aber gigantisch. Vom Parkplatz geht es nur ein …
Das Maritimo in Oer-Erkenschwick gehört zu den schönsten Wellness-Tempeln im Ruhrgebiet. Neben der Saunalandschaft gehört ein Freizeitbad zur Anlage. Weitläufige Wiesen, eine Strandbar, ein vergleichsweise großes Schwimmbecken – diese zusätzlichen …
Die Wasserfälle von Iguazu gehören zu den faszinierendsten Naturschauspielen auf der Welt. Auf 2,7 Kilomter Breite fällt das Wasser in einer Höllen-Lautstärke hinunter.
Der Reiseweg ist das Ziel. Mit dem Kreuzfahrtschiff in die USA zu reisen, ist schon ein tolles Erlebnis. Auch wenn es etwas länger als Fliegen dauert.
Dortmund heißt Fußball. Aber nicht nur. In der Stadt im Ruhrgebiet gibt es viele andere Dinge zu entdecken. Aber der Fußball bleibt in dieser Top10-Liste der Sehenswürdigkeiten nicht außen vor.
Der BVB ist Pokalsieger 2017. Hier einige Eindrücke vom Public Viewing und dem Autokorso in Dortmund.