Der Paranoá-Stausee in Brasilia
Was gehört zu einer lebenswerten Stadt? Wasser! Weil es rund um Brasilia aber keins gab, wurde kurzerhand ein künstlicher See angelegt.
Reiseführer rund um die Welt
Was gehört zu einer lebenswerten Stadt? Wasser! Weil es rund um Brasilia aber keins gab, wurde kurzerhand ein künstlicher See angelegt.
Das Meer an Hochhäusern in Sao Paulo lässt sich am besten von einer Aussichtsplattform beobachten. Zum Beispiel von der des Edificio Italia.
Normalerweise beschreibe ich hier im Blog schöne Sehenswürdigkeiten und Orte, die man unbedingt besuchen sollte. Für den 500. Blogartikel mache ich nun einmal eine Ausnahme. Hier sind die zehn schrecklichsten …
Die Einheimischen lieben sie viel mehr als die große Kathedrale. Die Kirche Dom Bosco, die innen in einem tiefen blau erstrahlt.
Die Brasilianer sind ein gläubiges Volk und die römisch-katholische Kirche ist mächtig. Das drückt sie in Sao Paulo mit einer prächtigen Kathedrale aus. Größer und nochmal größer. Bereits seit 1589 …
Das Wort Amazonas erinnert an das kriegerische Völkchen der Amazonen aus der griechischen Mythologie. Also an die halb bekleidet kämpfenden Frauen. Aber was hat das mit Brasilien und dem Amazonas …
Ist es wirklich ein Hotel? Oder eher ein Museum mit Übernachtungsmöglichkeiten? Wer Bauhaus-Architektur mag oder den Star-Architekten Oscar Niemeyer bewundert, sollte hier mindestens eine Nacht absteigen.
Die Ähnlichkeit mit dem Original ist verblüffend und beabsichtigt. Das Altino-Arantes-Hochhaus ist nach dem Empire State Building nachempfunden. Touristen lockt in erster Linie die Aussichtsplattform an.
Die portugiesische Fluggesellschaft TAP ist nach Brasilien eine preiswerte Alternative. Und manchmal sogar alternativlos, denn die meisten Fluggesellschaften fliegen ab Europa höchstens Rio oder Sao Paulo an.
Bei uns ist die Produktion des legendären VW Bulli bereits Ende der 1970er-Jahre eingestellt worden. Mittlerweile ist er fast komplett aus dem Straßenbild verschwunden. In Brasilien gehört er noch immer …