Die spannende Tour durch die Kokerei Zollverein in Essen
Ja, es gibt neben der Zeche auch noch die Kokerei Zollverein. Ein Besuch und eine Führung sind sehr spannend. Und vielleicht könnt ihr dort sogar schwimmen gehen.
Reiseführer rund um die Welt
Ja, es gibt neben der Zeche auch noch die Kokerei Zollverein. Ein Besuch und eine Führung sind sehr spannend. Und vielleicht könnt ihr dort sogar schwimmen gehen.
Die Kohlenbahn oder Glückauftrasse ist einer der vielen neuen Radwege im Ruhrgebiet, die auf alten Bahntrassen entstanden sind. Die Kohlenbahn führt von Wuppertal nach Hattingen.
Das Eisenbahnmuseum in Bochum zeigt allein ein Dutzend Dampfloks. Mit über 120 Loks und Waggons ist es das größte private Eisenbahnmuseum Deutschlands.
Direkt neben der Theresienwiese steht eine Kirche St. Paul. Beim Oktoberfest dürft ihr raufklettern.
Hoch über der Wiesn in München thront die Bavaria. Eine 18 Meter hohe Statue, in der ihr nach oben klettern könnt.
Das Red Dot Museum in Essen steckt voller schöner Dinge. Das Schönste ist aber vielleicht das Museumsgebäude selber. Eine alte Industriehalle.
Die „Stahlküche“ ist eine der schönsten Rad-Touren durch das Ruhrgebiet. Sie führt an alten und aktiven Stahlwerken, am Rhein und am Duisburger Hafen vorbei.
Hier kommt nostalgisches Eisenbahn-Feeling auf: Auf der Fahrt mit Dampflok und Museumszug von Bochum nach Wetter (Ruhr).
Im Ruhrgebiet sind zahlreiche alte Bahnstrecken zu Radwegen umgebaut worden. Eine der schönsten Bahntrassen mit vielen Sehenswürdigkeiten führt rund um Bochum.
Die Nordbahntrasse ist für Radfahrer eine der schönsten und abwechslungsreichsten in Deutschland: Alle paar Meter gibt es was zu sehen.