Manhattan
Von der Brooklyn-Bridge haben New-York-Besucher einen wundervollen Ausblick auf die Skyline des Stadtteils Manhattan. Einer, der übrigens schrumpft. Früher haben doppelt so viele Menschen auf der Halbinsel gelebt und gewohnt …
Reiseführer rund um die Welt
Von der Brooklyn-Bridge haben New-York-Besucher einen wundervollen Ausblick auf die Skyline des Stadtteils Manhattan. Einer, der übrigens schrumpft. Früher haben doppelt so viele Menschen auf der Halbinsel gelebt und gewohnt …
Es ist relativ einfach, sich in New York als Tourist zu outen: Wer als Fußgänger bei rot an der Ampel stehen bleibt, kann unmöglich von hier sein. In New York …
Der damalige Chef des Flughafens Berlin-Brandenburg Hartmut Mehdorn hatte starke Zweifel am Konzept nur eines einzigen Flughafens in Berlin. Der Blick in andere Metropolen zeigt: Fast alle Städte verfügen über …
Von Tokio über Taipeh bis New York City – in 35 Ländern steht die Love-Skulptur von Robert Indiana. Aber was hat es mit dieser Skulptur auf sich?
Der größte Bahnhof der Welt feierte 2013 seinen 100. Geburtstag. Wäre es nach der New Yorker Regierung gegangen, wäre das Grand Central Terminal höchstens 50 Jahre alt geworden. 1963 sollte …
Das neue World Trade Center soll symbolisieren, dass sich New York nicht vom Terror beeindrucken lässt. Zwölf Jahre nach den verheerenden Anschlägen auf die Twin Towers wurde das neue Gebäude …
Das Empire State Building symbolisiert wie kein anderes Hochhaus das amerikanische Lebensgefühl und den damit verbundenen Optimismus. Ausgerechnet mitten in der Weltwirtschaftskrise 1930 legten die Bauherren den Grundstein für das …
Die Skyline von New York City – aufgenommen von einem Hochhaus im Stadtteil Queens. Sieht aus wie gemalt, ist aber ein nachbearbeitetes Foto. Durch den Tunnel oder über die Queensboro-Bridge …
Wer in New York Kunst besichtigen will, kann ins Museum of Modern Art gehen. Muss er aber nicht. Eine schöne Alternative ist die High Line, an der rechts und links …