16. Juni 2024

Maryborough – die Heimat von Mary Poppins

In Maryborough in Queensland wurde die Autorin von Mary Poppins geboren. Sie ist allgegenwärtig in der Kleinstadt, die aber nicht nur wegen der bekannten Figur sehenswert ist.

Wer über die Straße geht, muss an vielen Ampeln in Maryborough nicht auf grüne und rote Männchen achten. Hier leuchtet ein rote Mary Poppins für Stehen, eine grüne für Gehen. Willkommen in der Geburtsstadt von PL Travers, der Autorin von Mary Poppins.

Mary-Poppins-Ampel

Wer sich für das bekannte Kindermädchen mit magischen Kräften interessiert, kann im Mary-Poppins-Museum mehr über die Autorin und die Figur erfahren. Davor steht (siehe Foto) eine Mary-Poppins-Statue. Außerdem findet einmal im Jahr im Juni/Juli das Mary-Poppins-Festival mit vielen verkleideten Menschen und Geschichtenerzählern statt.

Mehr als nur Mary Poppins

Doch die Stadt hat noch mehr zu bieten: Zahlreiche schöne Häuser entlang der Hauptstraße oder den Queens Park mit altem Holz-Pavillon (siehe Foto). Der Park und die Stadt liegen direkt am Mary River. Der ist nach Lady Mary benannt. Die war die Frau des damaligen Gouverneurs von New South Wales und durfte im 19. Jahrhundert als Namensgeberin dienen.

Der Queens Park in Maryborough

Die Stadt wurde 1847 gegründet. Ihr findet im Stadtkern noch zahlreiche alte Gebäude. Auch das Mary-Poppins-Museum befindet sich dort. Ecke Kent-/Richmond-Street. Im Ort befindet sich auch ein Militär- und Kolonialmuseum. Das ist nur ein paar Schritte von der Statue entfernt.

Mary-Poppins-Ampel

Um das Erbe von PL Travers streiten sich übrigens zwei australische Gemeinden. Maryborough, in dem die Autorin 1899 geboren wurde und Bowral in New South Wales. Hier hatte die junge Travers von 1907 bis 1917 gelebt. Angeblich – so behauptet es Bowral – habe sie dort die Mary Poppins erfunden. Die Autorin sagte später tatsächlich, dass sie die Figur Geschichten entstammt, die sie ihrer kleineren Schwester erzählt habe.

Das könnte in Brisbane (dort kam die Schwester zur Welt), In Sydney, dort lebte PL Travers zeitweise und ging dort ins Internat, oder tatsächlich in Bowral gewesen sein. Das erste Mal taucht der Name Mary Poppins in einer Kurzgeschichte 1926 und dann im ersten Buch 1934 auf. Die Geschichte und das Buch hat sie wiederum in England, in der Grafschaft Sussex, und in London geschrieben. Die könnten also auch Ansprüche aufs Erbe erheben.

Maryborough: Sehenswert!

Doch zurück nach Maryborough. Die Stadt hält, was auf Tourismus-Seite von Queensland behauptet wird. Das 22.000-Einwohner-Städtchen ist wirklich sehenswert. Das gilt nicht für alle Kleinstädte, die Queensland anpreist. Für einen kleinen Stadtrundgang braucht ihr etwa eine Stunde. Mit Mary-Poppins-Museum dauert es entsprechend länger.

Mary-Poppins-Statue

Maryborough gehört zur Fraser Coast mit zahlreichen Badeorten wie Tin Can Bay, Hervey Bay oder Rainbow Beach. Bekannt ist die Region für Fraser Island, heute häufig unter dem ursprünglichen Namen K’gari ausgeschildert. Die Insel könnt ihr wegen der Sandpisten nur mit Wagen mit Allradantrieb befahren. Wenn ihr also ohnehin dort seid, könnt ihr gut einen Zwischenstopp in Maryborough machen.

Kommentar verfassen