Die Pinguin-Insel
Auf Pinguin Island – eine Stunde südlich von Perth – leben Zwergpinguine, Pelikane und andere für Europäer seltene Vögel. Rund um die Insel schwimmen Delfine und Seelöwen. Die Pinguine sind …
Reiseführer rund um die Welt
Auf Pinguin Island – eine Stunde südlich von Perth – leben Zwergpinguine, Pelikane und andere für Europäer seltene Vögel. Rund um die Insel schwimmen Delfine und Seelöwen. Die Pinguine sind …
Zu den beliebtesten Artikeln bei Colorflucities gehören die Blicke von oben. In dieser Reportage klettern wir auf den Gasometer in Oberhausen. Auf über 100 Meter Höhe befindet sich eine Aussichtsplattform, …
Ein solches Schild steht vermutlich in keinem deutschen Park. Schon gar nicht in einem Botanischen Garten: „Bitte betreten Sie den Rasen!“. In Sydney leiden Grünflächen offenbar weniger unter Besuchern als …
Touristen rätseln gern, um was es sich beim Turm am Rhein in Düsseldorf handelt. Um einen alten Leuchtturm? Das wäre nahe liegend, schließlich liegt der Turm am Fluss und beheimatet …
Walter P. Chrysler nahm sich hier das ein oder andere Schnäpschen zur Brust. Auch in der Zeit der Prohibition. In einer eigenen geheimen Bar. Heute läuft das vielleicht schönste Hochhaus …
Es müssen nicht immer Weihnachtsbäumchen oder lustige Muster sein. Wer das Licht in den Räumen eines Hochhauses anschaltet, kann auch Fußball-Ergebnisse damit anzeigen. Bei einem Pokalspiel wurde der RWE Tower …
Kaum jemand hat so viele Brücken entworfen und konstruiert wie der aus Brünn stammende Ingenieur Gustav Lindenthal. Darunter unter anderem die Queensboro-Bridge und die Hell Bridge in New York. Die Queensboro-Brücke …
Einst stand hier eins der größten deutschen Stahlwerke. Auf Phoenix-West. Heute kann man hier Bier trinken, leuchtende Kunst bewundern, auf den Hochofen klettern oder einfach nur arbeiten gehen.
Auf ein Straßenschild passt dieser Name wohl kaum: Leonard P. Zakim Bunker Hill Memorial Bridge. Diesen komplizierten Namen haben die Bostoner 1997 ihrer jüngsten Brücke gegeben. In Anspielung auf eine …
So wie die meisten Großstädte verfügt auch Moskau über mehrere Flughäfen: Domodedowo, der größte, Scheremetjewo, der mittlere und Wnukowo (siehe Fotos), der kleinste der Airports. Domodedowo ist ursprünglich der Inlandsflughafen …