100 Jahre Rhein-Herne-Kanal
Er verbindet Duisburg-Ruhrort mit dem Dortmund-Ems-Kanal. Früher wurde über den Rhein-Herne-Kanal Kohle für ganz Deutschland transportiert. Heute hat er für die Wirtschaft längst nicht mehr die Bedeutung. Dafür ist der …
Reiseführer rund um die Welt
Er verbindet Duisburg-Ruhrort mit dem Dortmund-Ems-Kanal. Früher wurde über den Rhein-Herne-Kanal Kohle für ganz Deutschland transportiert. Heute hat er für die Wirtschaft längst nicht mehr die Bedeutung. Dafür ist der …
Der Brauch mit Liebesschlössern verbreitet sich in rasender Geschwindigkeit rund um den Globus. Kaum eine Brücke ohne Schlösser. Mittlerweile gibt jedoch heftige Widerstände in einigen Städten. Die Liebesbrücke Nummer 1 – …
Die Gelbe Wand auf der Südtribüne des Westfalenstadions ist legendär. Wenn Dortmund in einem Finale steht, gibt es in der Stadt jedoch auch ein „Gelbes Meer“ zu bestaunen. Auf dem …
Weite Wege im Gebäude, lange Strecke in die Münchener City. Die Passagiere stört das offenbar nur wenig. Sie haben den Flughafen 2014 bei den „World Airport Awards“ zum Europameister gekürt. …
Eine Brücke wie ein Kinderspielzeug. Der Künstler Tobias Rehberger nahm sich das Spiral-Spielzeug „Slinky“ zum Vorbild und gestaltete danach die beleuchtete Brücke über den Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen. Sie verbindet den …
Schlösser gibt es einige in Bayreuth – zur Verwirrung von Touristen tragen sie auch noch dieselben Namen. So gibt es zwei alte Schlösser und zwei neue Schlösser. Der Sonnentempel ist …
Das Schloss Schwansbell in Lünen ist vermutlich das einzige Wasserschloss ohne Wassergraben. Naja, es verfügt schon über einen, der verläuft allerdings viel weiter entfernt von den Gemäuern als sonst bei …
Hinter dem wenig sexy klingenden Namen „Energiewirtschaftlicher Wanderweg“ verbirgt sich ein romantischer Weg entlang des Hengsteysees. Beliebt bei Joggern, Radfahrern, Spaziergängern und Wanderern.
Wer hat denn das trojanische Pferd mitten in die Landschaft gestellt? Das ist der erste Gedanke vieler Wanderer, die an einem seltsamen Holzaufbau vorbeikommt. Das komische Ding steht auf dem …
Schon die alten Römer haben hier den Rhein überquert. Heute gehört die Hohenzollernbrücke zu den prächtigsten Brücken Deutschlands. Früher fuhren hier auch Autos, heute nur noch Züge. Wenn sie nicht …