Wie kommen ich von den Flughäfen Narita und Haneda in die Stadt Tokio?
Tokio hat zwei internationale Flughäfen: Narita und Haneda. So kommt ihr in die Stadt.
Reiseführer rund um die Welt
Tokio hat zwei internationale Flughäfen: Narita und Haneda. So kommt ihr in die Stadt.
In Japan ticken die Uhren anders als in Europa oder in den USA. Deshalb hier 10 praktische Tipps für den Aufenthalt in Japan und Tokio.
Tokio ist eine moderne, pulsierende Metropole. Spuren aus der Vergangenheit finden sich nicht mehr viele. Außer im Stadtbezirk Asakusa.
Quadratisch, praktisch, gut – so sehen die meisten Hochhäuser in Tokio aus. Eine Ausnahme bildet der Mode Gakuen Cocoon Tower in Shinjuku. Der Kokon hat eine besondere Bedeutung: In dem …
Das Rathaus in Tokio wäre nicht weiter erwähnenswert, wenn es nicht zwei Aussichtsplattformen gäbe. Von hier können Sie über Shinjuku und Tokio schauen. Hier können Menschen Pässe verlängern oder ihr …
Odaiba ist der jüngste Stadtteil Tokios und einer der spannendsten. Auf der künstlich aufgeschütteten Insel können Sie gut und gerne einen Tag verbringen. Am besten noch mehr.
Wo steht die Freiheitsstatue? In welcher Stadt befindet sich der Eiffelturm? Und wo kann man den Amsterdamer Bahnhof bewundern? Genau. Geht alles in Tokio.
In kaum einer Metropole gibt es so viele Möglichkeiten, einen atemberaubenden Blick auf die Stadt zu werfen wie in Tokio. Einige Aussichtsplattformen kosten nicht einmal Eintritt. 1. Tokyo Skytree Sicherlich …
Eine Stadtrundfahrt in vier Minuten. Das Colorfulcities-Video zeigt Ihnen die Highlights der Mega-Metropole. Ein paar Informationen zu den Bildern hier in diesem Text. Die Links führen zu Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten.
Der Skytree ist nicht nur der höchste Fernsehturm der Welt, sondern nach dem Burj Khalifa auch das zweithöchste Bauwerk der Welt. Besucher können von zwei Plattformen auf die Stadt schauen.