Dortmund von oben
Manchmal sprechen bei Colorfulcities die Bilder einfach für sich. Dies ist so eine Geschichte. Die eigene Stadt kennen die meisten nur aus der Froschperspektive. Wer die Gelegenheit hat, einmal von …
Reiseführer rund um die Welt
Manchmal sprechen bei Colorfulcities die Bilder einfach für sich. Dies ist so eine Geschichte. Die eigene Stadt kennen die meisten nur aus der Froschperspektive. Wer die Gelegenheit hat, einmal von …
Wer in Köln in den Hauptbahnhof fährt, rollt zwangsläufig über die Hohenzollernbrücke. Bekannt ist sie aber durch etwas anderes geworden: Durch tausende Schlösser, die Verliebte an ihr befestigt haben. Sie …
Die griechische Insel Kos unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt von anderen: Hier gibt es herrliche Sandstrände, nicht die häufig auf anderen Inseln vorherrschenden Kiesel-Strände. Kos ist eine ruhige, kleine …
Rechteckig, praktisch, unspektakulär – früher waren Bahnhöfe Kathedralen mit Türmchen und ausladenden Hallen. Nach dem Krieg wurden dagegen in erster Linie Zweckbauten hochgezogen. So wie in Köln. Zeitdruck kann es …
Luxus pur – die nobelsten Hotels, die gewagteste Architektur, eine der größten Moscheen der Welt, eine Formel 1 – Strecke, ein unglaublich grünes Meer und Hochhäuser, die in Windeseile hochgezogen …
Wenn in New York etwas fehlt, dann ist es Platz. Das spiegelt sich in den horrenden Mieten wider. Oder in den Parkgebühren. Ein Tagesticket kann bis zu 60 US-Dollar kosten, …
Nirgendwo in Deutschland ist die Kneipendichte so hoch wie im Bermudadreieck in der Bochumer City. Auf wenigen Metern konkurrieren 50 Kneipen mit 8.000 Sitzplätzen um die Gäste. Im Sommer locken …
Die schönste Aussicht über die chilenische Hauptstadt Santiago de Chile haben Touristen vom Cerro San Cristobal, einem 300 Meter hohen Hügel. Auf den Berg führen ein Fußweg, eine Mautstraße, ein …
In Münster gibt es mehr Fahrräder als Menschen. Und die Einwohner fahren häufiger mit dem Rad als mit dem Auto. Das macht Münster zur deutschen Fahrrad-Hauptstadt. Die Kehrseite der Medaille: …
Was hier so friedlich im Hafen steht, ist ein Kriegsschiff. Die USS Constitution aus dem Jahr 1797. Von 44 Kanonen bestückt, sollte sie amerikanische Handelsschiffe vor Piraten beschützen. Boston-Besucher können …