100 Jahre Rhein-Herne-Kanal
Er verbindet Duisburg-Ruhrort mit dem Dortmund-Ems-Kanal. Früher wurde über den Rhein-Herne-Kanal Kohle für ganz Deutschland transportiert. Heute hat er für die Wirtschaft längst nicht mehr die Bedeutung. Dafür ist der …
Reiseführer rund um die Welt
Er verbindet Duisburg-Ruhrort mit dem Dortmund-Ems-Kanal. Früher wurde über den Rhein-Herne-Kanal Kohle für ganz Deutschland transportiert. Heute hat er für die Wirtschaft längst nicht mehr die Bedeutung. Dafür ist der …
Zu Fuß ist es ein kleiner Marsch, mit dem Rad ein Vergnügen. Von Gelsenkirchen nach Herne (oder umgekehrt) entlang des Rhein-Herne-Kanals. Auf der zehn Kilometer langen Strecke befinden sich zahlreiche …
Das Ruhrgebiet gilt als junge Metropole, weil es erst mit der Kohle zur heutigen Größe gewachsen ist. Einige Gebäude zeugen jedoch davon, dass die Region schon vor Jahrhunderten besiedelt war. …
Achterbahn, Geisterbahn, Bayernzelt – einmal im Jahr lockt die Cranger Kirmes mit 500 Attraktionen die Millionen Menschen in den Herner Stadtteil Crange. Die Veranstalter werben mit dem Titel „größtes Volksfest …