Die Märkte am Dongdaemun-Tor in Seoul
Die riesigen Märkte am Dongdaemun-Tor in Seoul dürften alles übertreffen, was ihr an Märkten kennt. So viele Waren auf eine Fleck gibt es sonst fast nirgendwo.
Reiseführer rund um die Welt
Die riesigen Märkte am Dongdaemun-Tor in Seoul dürften alles übertreffen, was ihr an Märkten kennt. So viele Waren auf eine Fleck gibt es sonst fast nirgendwo.
Markthallen haben viele Städte, aber nicht so eine wie Rotterdam. Gigantisch groß, mit einem riesigen Deckengemälde und Wohnungen. Das schon mal vorab: Wer in der Markthalle sein Lieblingsgericht nicht findet, …
Helsinki ist eine der schönsten Hauptstädte Europas. Zudem noch sehr übersichtlich. Sie können alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß ablaufen. Alternativ gibt es natürlich auch in Helsinki einen Hop-On-Hop-Off-Bus, den Sie nutzen …
Kanadas Hauptstadt können Sie problemlos zu Fuß besichtigen. Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander.
Eins der schönsten Gebäude Torontos ist die St. Lawrence – Markthalle. Heute können Sie hier beim Bauernmarkt oder in den Geschäften im Innern shoppen.
Montreal – Austragungsort der Olympischen Spiele 1976 – hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Zum Beispiel die wohl in dieser Form einmalige Underground-City.
Zu den Highlights in Montreal gehört der Besuch der Altstadt. Ein Viertel am St.-Lorenz-Strom mit prächtigen alten Steinhäusern. Die meisten aus dem 19. Jahrhundert. Eine Kirche, eine alte Markthalle, Bürgerhäuser …
Oulu ist die nördlichste Großstadt Europas. Und eine der schönsten sowieso. Die Stadt am Bottnischen Meerbusen in Finnland lockt die Besucher mit schnuckeligen alten Gebäuden und der Luftgitarren-WM.
Manaus ist ein schlummernder Tourismus-Riese. Wegen seiner alten Gebäude gehört die Stadt zu den schönsten Brasiliens. Theoretisch. Praktisch sind leider die meisten Sehenswürdigkeiten verfallen.