Shoppen in Trondheim
Shoppingcenter und Fußgängerzone – Einkaufsmöglichkeiten in Trondheim gibt es reichlich. In der City und etwas außerhalb. Wer Lust hat, kann gut shoppen. Zu norwegischen Preisen. Trondheim hat eine wunderbare Fußgängerzone. …
Reiseführer rund um die Welt
Shoppingcenter und Fußgängerzone – Einkaufsmöglichkeiten in Trondheim gibt es reichlich. In der City und etwas außerhalb. Wer Lust hat, kann gut shoppen. Zu norwegischen Preisen. Trondheim hat eine wunderbare Fußgängerzone. …
Schicke Restaurants, ein Shoppingcenter, moderne Wohnungen und eine Marina – Solsiden ist das neue Vorzeigeviertel von Trondheim. Früher standen hier Werften. „Auf der Sonnenseite“, heißt Solsiden übersetzt. Da muss wirklich …
Ein prachtvolles Gebäude reiht sich ans nächste. Der Gediminos Prospekt ist die Hauptstraße von Vilnius mit zahlreichen Geschäften, dem Einkaufscenter Gedimino 9, Ministerien und dem Parlament. Im 19. Jahrhundert erlebte …
In Lissabon haben Sie die Wahl zwischen zwei großen Shoppingmalls und der Innenstadt. Wo Sie shoppen, ist reine Geschmacksache. Die Geschäfte unterscheiden sich nicht so sonderlich.
Tokio ist ein Shoppingparadies. Nur wo einkaufen? Besucher haben die Qual der Wahl. Hier die zehn besten Einkaufsmöglichkeiten in Tokio. 1. Shinjuku: Kaufhäuser und Elektromärkte Der Stadtteil Shinjuku ist das …
Hongkong ist das Mekka für Festland-Chinesen. Täglich kommen Zehntausende aus dem benachbarten China, um jede Menge Tüten aus Hongkong rauszuschleppen, weil es in Hongkong billiger ist.
Das Besondere am CentrO: Es ist nicht nur Deutschlands größtes Einkaufszentrum, sondern auch eine gigantische Amüsiermeile. Mit Kneipen, Freizeitpark, Sea Life Center, Musical Dome und einer der größten Veranstaltungshallen Europas. …
Das CentrO Oberhausen ist Europas größte Indoor-Shopping-Mall. 2014 feiert der Einkaufstempel seinen 20. Geburtstag. Er ist auf der Fläche eines alten Stahlwerks, der Gutehoffnungshütte, gebaut worden. Bis in die 80er-Jahre …