Die „Kawasaki Good Times World“ im maritimen Museum Kobe
Kobe hat ein maritimes Museum. Und was gibt es da zu sehen? Kawasaki-Motorräder, Züge, Flugzeuge und Schiffe.
Reiseführer rund um die Welt
Kobe hat ein maritimes Museum. Und was gibt es da zu sehen? Kawasaki-Motorräder, Züge, Flugzeuge und Schiffe.
Wie wird Strom erzeugt und wofür brauchen wir ihn? Um diese Frage geht es im Museum „Zeitreise Strom“ in Recklinghausen.
Das Archäologie-Museum in Herne ist ein richtig gutes Museum. Selten werden alte Funde so spannend und unterhaltsam präsentiert wie hier.
Tokio hat viele spannende Kunst-Museen. Für Freunde moderner Kunst bietet sich die Kunst-Triangel aus drei Museen in Roppongi an.
Das Red Dot Museum in Essen steckt voller schöner Dinge. Das Schönste ist aber vielleicht das Museumsgebäude selber. Eine alte Industriehalle.
Musik, Musik, Musik – Nashville ist die selbst ernannte Music City. Mit zahlreichen musikalischen Highlights. Von der Live-Musik über Studios bis zu Museen. Hier die musikalischen Highlights:
„Was ist das für ein modernes Gebäude?“, fragen sich wahrscheinlich alle, die diese Mini-Ausgabe der Oper von Sydney in Rørvik zum ersten Mal sehen.
Esch-sur-Alzette ist eine alte Stahlstadt. Auf den Hochofen des alten Stahlwerks führt eine Treppe. Produktionshallen wurden zum Museum und zur Bibliothek umgebaut.
Das größte Computermuseum der Welt ist… a) im Silicon Valley, b) in Los Angeles, c) in Paderborn? Ihr ahnt die Antwort.
Das Tayebat Museum in Dschidda ist eins der ungewöhnlichsten Museen der Welt. Ein kitschiges arabisches Wunderland mit einigen interessanten Räumen.