Wein aus Dortmund
Dortmund ist als Bierstadt bekannt. Einst war die Stadt sogar die Nummer 1 in Europa. Doch neuerdings wird in der Ruhr-Metropole auch Wein angebaut. „Das Gute am Wein ist das …
Reiseführer rund um die Welt
Dortmund ist als Bierstadt bekannt. Einst war die Stadt sogar die Nummer 1 in Europa. Doch neuerdings wird in der Ruhr-Metropole auch Wein angebaut. „Das Gute am Wein ist das …
Dortmund ist nicht wirklich eine Touristenstadt. Trotzdem ist der Hop-On-Bus regelmäßig gut gefüllt. Mit auswärtigen Besuchern und Einheimischen. Hier Details zur Tour.
Es ist eins der schönsten Industriedenkmäler im Ruhrgebiet. Die 1992 stillgelegte Kokerei Hansa in Dortmund, die besichtigt werden kann.
Weil immer mehr Menschen aus der Kirche austreten, werden viele Gotteshäuser nicht mehr gebraucht. In Dortmund wurde deshalb eine alte Kirche in eine Eventlocation umgewandelt. Die Kirche leuchtet von außen …
9.000 Sterne leuchten unter der Kuppel und Sie liegen gemütlich im Sessel. Das Planetarium ist auch für Erwachsene ein schönes Erlebnis.
Sperriger könnte der Name kaum sein: Mitsubishi Electric Halle. Die meisten sprechen deshalb weiter von der Philipshalle. So wie die Halle früher hieß.
Ein schöner Ausflug an einem sonnigen Tag. Zwei Stunden mit dem Ausflugsschiff durch den Duisburger Hafen.
Ein Haus sticht an der Zeche Zollverein in Essen heraus. Der Sanaa-Würfel. Das einzige Gebäude, das nicht in rotem Backstein gebaut ist.
Der Gasometer in Oberhausen ist Deutschlands höchste Ausstellungshalle. Gebaut wurde er in den 1920er-Jahren als Gasspeicher.
In den Reportagen bei Colorfulcities geht es häufig auch um Kultur. Hier ein Überblick, über die Festivals, die wir in den vergangenen Jahren vorgestellt haben.