Schurenbachhalde: Blick auf Essen und Gelsenkirchen
Von der Schurenbachhalde in Essen habt ihr einen super Blick: Unter anderem auf die Schalke-Arena, die Essener Skyline und die Zeche Zollverein.
Reiseführer rund um die Welt
Von der Schurenbachhalde in Essen habt ihr einen super Blick: Unter anderem auf die Schalke-Arena, die Essener Skyline und die Zeche Zollverein.
Die Jobbörse „My Job Work“ hat sich auf die Vermittlung von Arbeitskräften aus dem Ausland spezialisiert. Sie will so beim Kampf gegen den Fachkräftemangel.
Was kann ich im Ruhrgebiet unternehmen? Als Einheimischer, aber auch als Tourist. Zu Fuß, mit dem Auto oder mit dem Rad. Im Buch „Heimatmomente: Ruhrgebiet“ haben die Autoren 50 tolle …
Welche Foto-Typ seid ihr? Fotografiert Ihr eher Menschen oder Sehenswürdigkeiten? Und was davon sollte auf einem Kalender abgebildet sein?
Nicht der Dom, nicht die Kaiserpfalz sind das Wahrzeichen von Paderborn, sondern drei Hasen. Drei Hasen mit drei Löffeln, die aber eigentlich sechs sind. Oder so ähnlich.
Die Internationale Gartenschau IGA findet 2027 im Ruhrgebiet statt. Einer der drei Haupt-Standorte: Die Kokerei Hansa in Dortmund.
Von der spektakulären Halde über ein Festspielhaus bis zum Trainingsbergwerk. Recklinghausen hat für eine Stadt mit 110.000 Einwohnern erstaunlich viele Sehenswürdigkeiten.
Jedes Jahr dieselbe Fragen: Als was gehe ich dieses Jahr? Wo bekomme ich ein originelles Kostüm für Karneval und Fasching her? Eine Webseite hilft bei der Beantwortung der Frage.
Der Augsburger Dom sieht aus wie eine Patchwork-Kathedrale. Und ist beeindruckend alt. Über 1.000 Jahre. Puh. Der ist aber alt… Es ist schon beeindruckend, ein Gebäude zu betreten, dessen Bau …
Die schönsten Radstrecken im Ruhrgebiet führen an den Kanälen vorbei. Zum Beispiel am Dortmund-Ems-Kanal zum Schiffshebewerk Henrichenburg oder zur Zeche Waltrop. Zwei meiner Lieblingsstrecken.