Riesenrad bis Aquarium – das Unterhaltungsviertel Tempozan Harbour Village in Osaka
Mit Kindern seid ihr hier richtig. Im Tempozan Harbour Village in Osaka. Hier locken Fahrten durch den Hafen, ein Aquarium, ein Riesenrad und noch einiges mehr.
Reiseführer rund um die Welt
Mit Kindern seid ihr hier richtig. Im Tempozan Harbour Village in Osaka. Hier locken Fahrten durch den Hafen, ein Aquarium, ein Riesenrad und noch einiges mehr.
Das Museum ist ein unerwartetes Highlight in Kanazawa: Das „21st Century Museum of Contemporary Art, Kanazawa“ ist ein Museum auf Welt-Niveau. Und unterhaltsam obendrein.
Schrill. Bunt. Laut. In Osaka gibt es gar nicht so viele klassische Sehenswürdigkeiten. Die Stadt ist trotzdem faszinierend. Und bei Touristen völlig unterschätzt.
Japanische Gärten sind weltberühmt. Der Garten Kenroku-en in Kanazawa gilt als perfekter Garten und einer der schönsten in Japan.
Pünktlich, zuverlässig, schnell. Die Shinkansen-Züge in Japan sind so wie man sich Zugverkehr in Deutschland erträumen würde. Was machen die Japaner anders als wir?
Das vergleichsweise kleine Kanazawa hat erstaunlich viele Sehenswürdigkeiten. Viele Japan-Touren machen hier Halt. Zu Recht. Es gibt eine Menge zu sehen.
Wer sich auf Japans Straßen umschaut, der wundert sich: Statt schöner japanischer Autos fahren hier größtenteils kleine kantige Microvans. Kei-Cars. Das hat Gründe.
Heute ist sie ein Nationalheiligtum. Das war nicht immer so. Die Burg Himeji gilt als besterhaltene Burg Japans.
Die Insel Miyajima hat eine Menge zu bieten: Zahme Hirsche, ein japanisches Wahrzeichen und eine Seilbahn in die Berge. Wer in Hiroshima ist, sollte sich unbedingt auch die Insel ansehen.
Einfacher geht es nicht: Mit der SUICA-, ICOCA-, TOICA- oder Pasmo-Karte kann man in ganz Japan Bus und Bahn fahren. Bezahlen könnt ihr auch mit der ÖPNV-Karte.