Mit dem Hubschrauber über die Victoriafälle
Das ganze gigantische Ausmaß der Victoriafälle lässt sich nur wirklich aus der Luft betrachten. Ein Hubschrauberflug ist ein teurer Spaß. Aber einer, der sich lohnt. Die Victoriafälle fallen in eine …
Reiseführer rund um die Welt
Das ganze gigantische Ausmaß der Victoriafälle lässt sich nur wirklich aus der Luft betrachten. Ein Hubschrauberflug ist ein teurer Spaß. Aber einer, der sich lohnt. Die Victoriafälle fallen in eine …
Riga hat eine der schönsten Altstädte Europas. Mit vielen historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten. Hier sind 10 Dinge, die Sie sehen sollten. Die Altstadt können Sie gut zu Fuß begehen. Schwarzhäupterhaus, …
Das wohl spektakulärste Gebäude in Riga ist die Nationalbibliothek. Ein 68 Meter hohes Gebäude, das ein lettisches Gedicht in Architektur übersetzt. „Das goldene Ross“ des lettischen Dichters Rainis nennt der …
Die Petrikirche in Riga ist die bedeutendste in der Stadt. Vom Turm haben Sie einen wunderbaren Blick über die Altstadt. Für einen Deutschen ist das eher ungewöhnlich: Die Petrikirche kostet …
Es ist DIE Sehenswürdigkeit in Riga: Das Schwarzhäupterhaus am Rathausplatz. Auch ein Besuch im Haus lohnt sich.
Am Rande der Altstadt steht ein riesiger gelber Komplex: Die Jakobskasernen. Daneben: Der historische Pulverturm. Bis in die 1990er-Jahre war hier das Militär zuhause. In den Jakobskasernen, direkt am alten …
Welches ist die wichtigste Sehenswürdigkeit in Riga? Fragt man Letten, dann ist es das Freiheitsdenkmal am Rande der Altstadt. Ein Hochzeitspaar lässt sich vor dem Denkmal ablichten. Das gehört zu …
Die „drei Brüder“ in der Altstadt von Riga sind das älteste Häuserensemble der Stadt. Sie haben früher wohl Handwerksmeistern gehört. Der älteste Bruder ist der kleine, schmale, grüne links. Gebaut …
Esel, Hund, Katze, Hahn – die meisten kennen das Motiv der Stadtmusikanten aus Bremen. Doch auch in Riga steht ein Exemplar der Tiere. Die Verbindungen zwischen Bremen ud Riga sind …
Naherholungsgebiet, Wiege des Bergbaus, Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus. Der Wald in der Bittermark ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hier steht das größte zusammenhängende Stück Wald Dortmunds. Von daher zieht …